Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland weist darauf hin, dass es noch Plätze für junge Erwachsene im Freiwilligendienst gibt. Zur Wahl stehen der Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr.

Region. Viele junge Menschen stehen heute vor dem Problem, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Manche haben ihre Schulzeit beendet und noch keine Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft. Andere wissen genau, was sie wollen und brauchen nach der Schule eine Pause. Einige müssen sich nach einer gescheiterten Ausbildung umorientieren oder stellen fest, dass der gewählte Studiengang doch nichts für sie ist. Die Lebensgeschichten und -entwürfe sind so vielfältig, wie die Menschen selbst. Häufig bleibt aber eine Frage: Was kommt jetzt?

Eine Möglichkeit, um neue Perspektiven zu finden, bieten die Freiwilligendienste, die der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., anbietet. Dabei erhalten junge Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren die Chance, im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder im Bundesfreiwilligendienst (BFD) neue Erfahrungen zu sammeln und Perspektiven zu entwickeln, zu vertiefen oder zu verändern. Der BFD steht darüber hinaus auch Menschen ab 27 Jahren offen.

Neben dem Dienst in einer Einrichtung für Senioren, Kindern und Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung finden 25 Bildungstage statt, die durch die Bildungsreferenten des Paritätischen Wohlfahrtsverbands interessant und erlebnisreich gestaltet werden.



Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., ermöglicht Frauen und Männern im Rahmen der beiden Freiwilligendienste BFD und FSJ wertvolle Erfahrungen in sozialen Einrichtungen zu sammeln.

Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate, eine Verlängerung oder Verkürzung ist in Absprache möglich.
Die Teilnehmer/innen erhalten ein monatliches Taschengeld, Sozialversicherung sowie Zuschüsse zu Verpflegung und Unterkunft.

Interessierte erhalten Informationen zu BFD und FSJ sowie zum Bewerbungsverfahren unter:
Paritätisches Servicecenter für Vermittlung (PSV)
– Freiwilligendienste (BFD und FSJ) –
Fon: 0681-3885-273, -295 oder -277

Informationen zu den Freiwilligendiensten:
Email: freiwilligendienste@paritaetischer-service.de
Homepage: http://www.paritaetischer-service.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Comedy mit Zeus & Wirbitzky im Kulturwerk Wissen

Aufgrund der großen Nachfrage nach den Tickets für die Comedyshow mit den SWR3-Moderatoren Zeus und Wirbitzky ...

Kirche und Kino treffen sich im Cine 5 in Asbach

„Kirche und Kino“ am 21. Juni im Cine 5 in Asbach: Eine Veranstaltungsreihe, die diskussionswürdige Filme ...

Anrufe bei der Arbeitsagentur ab sofort gebührenfrei

Die Bundesagentur für Arbeit hat zum 1. Juni neue gebührenfreie Service-Rufnummern. Bisher waren die ...

Helfer bei Katastrophen sind unfallversichert

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass sowohl ehrenamtliche ...

Alsdorfer Bürger wehren sich - Demo am 14. Juni

Für die Alsdorfer Bürger ist das Fass übergelaufen. Bei einer Bürgerversammlung, zu der der Gemeinderat ...

Erste Warnstreiks im Einzelhandel

Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Einzelhandel ...

Werbung