Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

Comedy mit Zeus & Wirbitzky im Kulturwerk Wissen

Aufgrund der großen Nachfrage nach den Tickets für die Comedyshow mit den SWR3-Moderatoren Zeus und Wirbitzky im Kulturwerk Wissen gibt es einen Zusatztermin am Sonntag, 23. Juni, 20 Uhr. Wer die Jungs am Samstag nicht live erleben kann, hat jetzt am Sonntagabend eine Chance.

Foto: Veranstalter

Wissen. Als „Ützwurst“ und „Osterwelle“ im „Taxi Sharia“ erlangten sie Kultstatus – die SWR3-Moderatoren und Comedians Michael Wirbitzky und Sascha Zeus. Von 5 bis 9 Uhr ist das Moderatoren-Duo wochentags „on air“ und weckt die SWR3-Hörer auf seine ganz eigene Art und Weise in der „SWR3 Morningshow“.

Seit Februar 2013 bringen Wirby & Zeus ihre kultigen „Radio-Comix“ live auf die Bühnen in SWR3-Land: Die neue Show wird ein Kostüm- und Perückenfestival mit Old Plapperhand und seinem weißblauen Bruder, mit Peter Gedöns und Frau Vierthaler, mit Mikis Zementidis und Janis Komplizis. Interaktiv und multimedial.

„Wir wissen zwar nicht, was das ist, werden es aber bis zur Premiere gegoogelt haben“, so Zeus und Wirbitzy. Das Comedy-Duo kümmert sich um die Überalterung der Gesellschaft und beseitigt das Müllproblem auf dem Mount Everest. „SWR3-Comedy live – mit Michael Wirbitzky & Sascha Zeus“ – schon ein Besuch deckt den täglichen Bedarf an lebenswichtigen Vitaminen und probiotischen Scherzen.



Neben der Veranstaltung am Samstag, 22. Juni wurde auf Grund der hohen Nachfrage ein zusätzlicher Auftritt am Sonntag, 23. Juni um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22, eingerichtet.

Tickets für „Zeus & Wirbitzky“ gibt es ab 18,50 Euro im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; Lesen und Ambiente, Daaden; Buchhandlung Liebmann, Altenkirchen; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr), unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen), sowie unter www.swr3club.de.
Der Einlass ist ab 19 Uhr, die Vorstellung startet um 20 Uhr.
Die Abendkasse hat ab 19 Uhr geöffnet.
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Abgeordnetenbestechung – Strafe muss sein

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist verärgert, dass die parlamentarische Mehrheit ...

Bätzing-Lichtenthäler Vorsitzende im Tibet-Gesprächskreis

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist neue Vorsitzende des Tibet-Gesprächskreis ...

Kirche und Kino treffen sich im Cine 5 in Asbach

„Kirche und Kino“ am 21. Juni im Cine 5 in Asbach: Eine Veranstaltungsreihe, die diskussionswürdige Filme ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland weist darauf hin, ...

Helfer bei Katastrophen sind unfallversichert

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass sowohl ehrenamtliche ...

Alsdorfer Bürger wehren sich - Demo am 14. Juni

Für die Alsdorfer Bürger ist das Fass übergelaufen. Bei einer Bürgerversammlung, zu der der Gemeinderat ...

Werbung