Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

Abgeordnetenbestechung – Strafe muss sein

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist verärgert, dass die parlamentarische Mehrheit im Bundestag die Entscheidung über eine Strafe im Falle einer Abgeordnetenbestechung zu verzögern sucht.

Kreis Altenkirchen. „Wer sich bestechen lässt oder wer Abgeordnete besticht, muss bestraft werden. Auf die Unterstützung der Union können wir leider nicht mehr zählen“, ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler sehr verärgert. Sie hatte gehofft, dass ein Entwurf von Siegfried Kauder aus der CDU-Fraktion eine parlamentarische Mehrheit findet und endlich die Abgeordnetenbestechung regelt. Dies wird nicht nur vom Bundesgerichtshof gefordert, sondern würde endlich das im Dezember 2003 auch von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnete UN-Übereinkommen umsetzen.
„Bis heute gibt es keine entsprechende strafrechtliche Regelung“, so die Abgeordnete, „Die Bevölkerung muss sich darauf verlassen können, dass die Entscheidungen von Abgeordneten nicht durch Zuwendungen oder Geschenke gekauft sind. Das freie Mandat ist ein hohes Gut und darf nicht verletzt werden.“
Sie ärgert sich, dass der Entwurf von Siegfried Kauder, CDU, nun doch nicht in zweiter und dritter Lesung ins Parlament kommt, sondern im Rechtsausschuss hängenbleibt. „Die Regierungskoalition will dieses Thema offensichtlich nicht mehr in dieser Legislaturperiode entscheiden. Darüber wollen wir im Parlament reden, und zwar kurzfristig. Die derzeit geltenden Regeln gehen nicht weit genug. Die Bevölkerung hat zu Recht kein Verständnis dafür, dass diese Fragen immer noch nicht strafrechtlich geklärt sind“, ist Bätzing-Lichtenthäler überzeugt. Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen Antrag zur Regelung der Abgeordnetenbestechung formuliert und wird diesen nun selbst weiter verfolgen. Wer sich über die Inhalte dieses Antrages informieren möchte kann dies unter www.bundestag.de finden. Der Antrag hat die Nummer 17/8613.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler Vorsitzende im Tibet-Gesprächskreis

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist neue Vorsitzende des Tibet-Gesprächskreis ...

Kirche und Kino treffen sich im Cine 5 in Asbach

„Kirche und Kino“ am 21. Juni im Cine 5 in Asbach: Eine Veranstaltungsreihe, die diskussionswürdige Filme ...

Anrufe bei der Arbeitsagentur ab sofort gebührenfrei

Die Bundesagentur für Arbeit hat zum 1. Juni neue gebührenfreie Service-Rufnummern. Bisher waren die ...

Comedy mit Zeus & Wirbitzky im Kulturwerk Wissen

Aufgrund der großen Nachfrage nach den Tickets für die Comedyshow mit den SWR3-Moderatoren Zeus und Wirbitzky ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland weist darauf hin, ...

Helfer bei Katastrophen sind unfallversichert

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass sowohl ehrenamtliche ...

Werbung