Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Bühnenmäuse spendeten 2.000 Euro

Erneut hat das Laientheater von der Sieg, die Bühnenmäuse Wissen, mit seiner Benefizveranstaltung einen stolzen Betrag zusammenbringen können. Der Erlös von 2.000 Euro soll nun dem katholischen Pfarrheim, der Hazienda Arche Noah und dem DRK Ortsverein Altenkirchen zugutekommen.

Drei Spendenschecks über insgesamt 2.000 Euro haben die Bühnenmäuse Wissen in diesem Jahr zu vergeben: die Schauspieler Harald Heidemann und Nico Rausch, Souffleuse Ute Meier Frelings, Alterspräsident Guido Peters, Pfarrer Martin Kürten sowie die Schauspieler Margot Rödder-Diehl und Jens Wöllner. (Foto: Bianca Klüser)

Wissen. Die Bühnenmäuse Wissen haben den Erlös aus ihrer Benefizveranstaltung einmal mehr für einen guten Zweck gespendet. „Wir haben unsere Spende in diesem Jahr dreigeteilt“, erklärte Alterspräsident und Schauspieler Guido Peters bei der Scheckübergabe, die am Mittwochabend im katholischen Pfarrheim in Wissen stattfand.
Insgesamt spendeten die Bühnenmäuse in diesem Jahr einen Betrag von 2.000 Euro, davon 1.000 Euro an das katholische Pfarrheim, welches gleichzeitig die Einrichtung ist, in der die Bühnenmäuse groß geworden sind, 800 Euro an die Hazienda Arche Noah und 200 Euro an den DRK Ortsverein Altenkirchen.
Letztere Initiative war erst nach der Benefizveranstaltung in den Fokus der Bühnenmäuse gerückt. Der Betrag soll über den DRK Ortsverein Altenkirchen dem kleinen Janosch zugutekommen, der vor einigen Wochen in einen Brunnen gefallen war und seitdem in einer süddeutschen Klinik im Wachkoma liegt.
„Spenden ist eine Sache, die sein muss“, erklärte Guido Peters weiter. Daher habe man sich kurzfristig dazu entschieden, auch die dritte Institution in den Kreis der diesjährigen Spendenscheckempfänger aufzunehmen.
Pfarrer Martin Kürten hatte anlässlich der Scheckübergabe ebenfalls den Weg ins katholische Pfarrheim gefunden und richtete sein herzliches Dankeschön an die anwesenden Mitglieder der Bühnenmäuse Wissen.
Bereits jetzt proben die Bühnenmäuse schon wieder fleißig, um über den Sommer ihr neues Stück intensiv einstudieren zu können. Und dieses, so ließen die Vertreterinnen und Vertreter der Bühnenmäuse anklingen, wird so manche Überraschung für das Publikum bereithalten.
Wer mehr über die Bühnenmäuse erfahren will oder sich selbst für das Schauspielern im Laientheater interessiert, kann sich unter www.buehnenmauese-wissen.de informieren. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätte Lummerland in Wissen feierte Richtfest

Mit Kindern Richtfest feiern - das machte den geladenen Gästen am Mittwochmorgen, 5. Juni, viel Spaß. ...

Hauptpreis an Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben

Wer ein Los für 80 Cent kauft, kann den ersten Preis, einen Nissan New Micra aus der Sonder-Edition gewinnen. ...

Badminton-Werbeaktion erfolgreich

Im letzten Jahr führte die DJK Gebhardshain eine Werbeaktion für den Badmintonsport durch. Insbesondere ...

3. Westerwälder Firmenlauf soll 1000 Läufer bringen

Die Organisation des 3. Westerwälder Firmenlaufs läuft auf Hochtouren. Die Veranstaltung findet am 20. ...

Anrufe bei der Arbeitsagentur ab sofort gebührenfrei

Die Bundesagentur für Arbeit hat zum 1. Juni neue gebührenfreie Service-Rufnummern. Bisher waren die ...

Kirche und Kino treffen sich im Cine 5 in Asbach

„Kirche und Kino“ am 21. Juni im Cine 5 in Asbach: Eine Veranstaltungsreihe, die diskussionswürdige Filme ...

Werbung