Werbung

Nachricht vom 07.03.2008    

Interesse am Karneval gewachsen

Die Begeisterung am Karneval hat in Gieleroth zugenommen. Das ist nicht zuletzt das Verdienst der Interessengemeinschaft Gielerother Karneval, die jetzt Rückschau auf die vergangene, erfolgreiche Session hielt.

ig karneval gieleroth

Gieleroth. Die Interessengemeinschaft Gielerother Karneval hielt im Bürgerhaus Rückschau, zu der fast alle Mitglieder erschienen waren. Die Begeisterung am Karneval habe, so die Vorsitzende Carmen Neuls, sowohl bei den Akteuren als auch in der Bürgerschaft zugenommen. Dass zwei Veranstaltungen innerhalb von fünf Tagen komplett ausgebucht waren, spreche für sich. Das bedeute aber auch, dass die Arbeiten zunehmen und die Planungen immer ausgefeilter werden. So sei es denn auch nötig, und das wurde in der Versammlung ausführlich diskutiert, dass die Arbeit auf viele Schultern verteilt werden müsse und bestimmte Dinge von bestimmten Personen organisiert und überwacht werden müssen. Die Programmpunkte werden immer anspruchsvoller, in Bühnenbau, Kostüme und Zubehör im größeren Stil umfangreicher und auch komplizierter. Bühne, Dekoration, Beleuchtung, Belüftung, Zuwegung, Aufnahme und Lifeübertragung bedürften genauer Planung und Organisation. Hinzu komme die Ausarbeitung der Programmpunkte im Laufe des Jahres, die Organisation der Proben sowie die Betreuung und Versorgung der Akteure.
Nach kurzen Erläuterungen hatten die Gielerother ihre Ansprechpersonen gefunden. Einstimmige Bestätigung fand der Vorstand mit der Vorsitzenden Carmen Neuls, den beiden Organisatorinnen Ute Wehler und Petra Land, der Kassiererin Gerlinde Räder, der zweiten Kassiererin Jutta Fischer und der Schriftführerin Annedorle Meutsch. In gesellschaftlicher Hinsicht hatten die Gielerter Karnevalsfreunde auch ihren Spaß. Mit großer Begeisterung habe man sich erstmalig am Altenkirchener Karnevalsumzug am Sonntag beteiligt. Einstimmig war man für die Teilnahme in der kommenden Session. In der Planung stehen ein Ausflug für die Mitglieder zu einer Brauerei im Siegerland und die Teilnahme an der Veranstaltung "Lachende Sporthalle" in der Kölnarena am 13. Februar kommenden Jahres. (aneme)
xxx
Kassiererin Gerlinde Räder, Organisator Ute Wehler, Vorsitzende Carmen Neuls, Organisator Petra Land, Schriftführerin Annedorle Meutsch und zweite Kassiererin Jutta Fischer (von links). Foto: Meutsch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Jugend erfüllte Anforderungen

Den Anforderungen zum Leistungsschießen des Deutschen Schützenbundes stellten isch die Mitglieder der ...

Schulkommission sprach mit Eltern

Erste Gespräche mit Elternvertretern hat die Schulkommission der Kreis-SPD jetzt geführt. Es habe sich ...

Betreuung Demenzkranker studiert

Mit den Ehrenamtlichen hat jetzt der Diakonie-Betreuungsverein die Geronto-Fachabteilung des "Hauses ...

Stefan Schütz ist neuer Vorsitzender

Stefan Schütz heißt der neue Vorsitzende des Männergesangvereins Beul-Heupelzen. Er wurde in der jüngsten ...

Olga fühlt sich in Verwaltung wohl

Seit Mitte Januar ist Olga Konrad von der Lebenshilfe Flammersfeld bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung ...

Osterhasennacht rund ums Ei

Der Betzdorfer Einzelhandel bietet am 14. März mit seiner Osteraktion ein Riesenprogramm für die ganze ...

Werbung