Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Leiser Güterverkehr – bald auch in Deutschland?

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sprach kürzlich mit dem Schweizerischen Botschafter Tim Guldimann über die Bahnlärminitiative. Der Bundespolitiker hofft, dass Deutschland zügig nachzieht, um bald ganz nach dem Schweizer Vorbild ebenfalls auf leisen Sohlen zu fahren.

Tauschten sich aus über „Güterverkehr auf leisen Sohlen“: Erwin Rüddel, MdB (rechts) gemeinsam mit dem Botschafter der Schweiz, S.E. Tim Guldimann. (Foto: pr)

Kreisgebiet/Berlin. Am Rande eines Parlamentarischen Abends in Berlin hatte jetzt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Gelegenheit zu einem Informations- und Meinungsaustausch mit dem Botschafter der Schweiz in Berlin. Botschafter Tim Guldimann hatte zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Güterverkehr auf leisen Sohlen“ eingeladen, an der auch Vertreter von Bürgerinitiativen aus dem Mittelrheintal teilgenommen haben. „Die Schweiz hat einen vorbildlichen Lärmschutz beim Güterzugverkehr umgesetzt und will ab 2020 keine lauten Züge mehr durchs Land rollen lassen“, lobt Erwin Rüddel die schweizerischen Initiativen, „Wir setzen große Hoffnung auf die Schweiz. Das wird auch positive Auswirkungen auf den Lärmschutz in Deutschland haben.“ Das schweizerische Vorgehen zwinge praktisch alle europäischen Güterverkehrsunternehmen jetzt zügig ihre Waggons auf leise Sohlen umzurüsten. Hierdurch kann der Lärm halbiert werden. Erwin Rüddel nutzte die Gelegenheit, Botschafter Guldimann zu bestärken, die konsequente Linie beizubehalten, weil dies auch den Menschen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen helfen werde. „Wir ziehen das durch!“ war dann auch die Antwort des Botschafters. Für den Herbst hat man ein gemeinsames Treffen im Wahlkreis vereinbart. Erwin Rüddel wird dann dem Botschafter die besondere Lärmbelastung im Mittelrheintal erläutern.
Gleichzeitig begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete, Erwin Rüddel, die Entscheidung des Internationaler Eisenbahnverbandes UIC zur Zulassung der lärmarmen LL-Sohle für den Güterverkehr. „Das ist eine gute Nachricht für die lärmgeplagten Bürger, die seit Jahren auf wirksame Schritte zur Lärmminderung warten. Die LL-Sohle ist eine kostengünstige Lösung, um Güterzüge endlich leiser zu machen. Nun muss die Umrüstung auf diese Flüsterbremse schnell erfolgen.“ Die Bundesregierung und allen voran Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) haben Wort gehalten und gehandelt. Dazu gehört auch die Einführung eines lärmabhängigen Trassenpreissystems. Ab dem 1. Juni 2013 müssen Züge ohne lärmreduzierende Bremsen einen Aufpreis für die Streckennutzung zahlen.“
Die sogenannte Flüsterbremse für Güterwagen soll den Schienenlärm halbieren. Als Weiterentwicklung der K-Sohle wurde sie seit Ende 2010 getestet. Nun hat die zuständige weltweite Organisation für Bahnkooperation (UCI) die LL-Sohle für den Regeleinsatz zugelassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Stadt-Land-Balance weiterhin gewährleisten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel will sich dafür stark machen die Förderstruktur für den ländlichen ...

Bahnhöfe werden aufgewertet

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über das Signal der Deutschen Bahn ...

Tanz-Nachwuchs gesucht

Musical! Kultur Daaden sucht tanzbegeisterte Jugendliche ab 13 Jahren. Start ist am Samstag, 8. Juni, ...

Badminton-Werbeaktion erfolgreich

Im letzten Jahr führte die DJK Gebhardshain eine Werbeaktion für den Badmintonsport durch. Insbesondere ...

Hauptpreis an Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben

Wer ein Los für 80 Cent kauft, kann den ersten Preis, einen Nissan New Micra aus der Sonder-Edition gewinnen. ...

Kindertagesstätte Lummerland in Wissen feierte Richtfest

Mit Kindern Richtfest feiern - das machte den geladenen Gästen am Mittwochmorgen, 5. Juni, viel Spaß. ...

Werbung