Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Stadt-Land-Balance weiterhin gewährleisten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel will sich dafür stark machen die Förderstruktur für den ländlichen Raum zu bündeln und zu vereinfachen, um so eine wirtschaftliche und soziale Balance zwischen Stadt und Land gewährleisten zu können.

Kreisgebiet/Berlin. Dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ist es wichtig, dass die wirtschaftliche und soziale Balance zwischen Stadt und Land, auch in Zeiten des demografischen Wandels, weiter gewährleistet ist. Die Gleichheit der Lebensverhältnisse sei im Grundgesetz festgeschrieben. „Doch hierfür ist eine Anpassung der Förderung des ländlichen Raumes zwingend notwendig“, so Rüddel.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktionen hat aus diesem Grund eine Arbeitsgruppe zur Zukunft der ländlichen Räume eingerichtet, die einen Antrag mit 105 Einzelmaßnahmen in den Bundestag eingebracht hat, um das Landleben wieder zukunftsfest zu machen. Der Antrag gibt neue Antworten in den Bereichen Wirtschaft, Infrastruktur, medizinische Versorgung und Tourismus.
Mittlerweile hat die Bundesregierung angekündigt, insbesondere die Förderstruktur für den ländlichen Raum zu bündeln und zu vereinfachen. Konkret soll die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) zu einem Förderinstrument für die ländlichen Räume konzeptionell weiterentwickelt werden. Hierzu will das Landwirtschaftsministerium das GAK-Gesetz ändern. Ziel ist es, die Förderstruktur für ländliche Räume stark zu vereinfachen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Bahnhöfe werden aufgewertet

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über das Signal der Deutschen Bahn ...

Tanz-Nachwuchs gesucht

Musical! Kultur Daaden sucht tanzbegeisterte Jugendliche ab 13 Jahren. Start ist am Samstag, 8. Juni, ...

Klassentreffen des Jahrgangs 1940

Eine Wanderung rund um Brachbach unternahmen die einstigen Schülerinnen und Schüler des Klassenjahrgangs ...

Leiser Güterverkehr – bald auch in Deutschland?

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sprach kürzlich mit dem Schweizerischen Botschafter Tim Guldimann ...

Badminton-Werbeaktion erfolgreich

Im letzten Jahr führte die DJK Gebhardshain eine Werbeaktion für den Badmintonsport durch. Insbesondere ...

Hauptpreis an Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben

Wer ein Los für 80 Cent kauft, kann den ersten Preis, einen Nissan New Micra aus der Sonder-Edition gewinnen. ...

Werbung