Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Vereinsmeisterschaften des BCA

Die Vereinsmeisterschaften des Badminton Clubs Altenkirchen waren spannend und machte allen viel Spaß. In drei Gruppen wurde um Pokale und Medaillen gespielt.

Start zu den Badminton Vereinsmeisterschaften. Foto: BCA

Altenkirchen. Es war bereits alles vorbereitet, als sich die insgesamt 25 Spieler des Badminton Club Altenkirchen (BCA) gegen 9.30 Uhr zum Einspielen in der Halle einfanden. Die Netze waren gespannt, die Pokale und Medaillen aufgereiht, Spielpläne geschrieben und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Aufgrund des schönen Wetters konnten sich sowohl die Spieler in ihren Pausen als auch die Zuschauer mit Speisen und Getränken draußen vor der Sporthalle aufhalten.

In drei Gruppen lieferten sich die Sportler spannende Duelle in der Disziplin Einzel. Die „Senioren“ bildeten mit 12 Spielern die größte Gruppe und traten im doppelten KO-System gegeneinander an. Die Siegerehrung für die Gruppe I wurde bereits am frühen Nachmittag durchgeführt.

Ab ca. 16.30 Uhr begannen die Finalspiele der Gruppen II und III. Im Anschluss folgte die Siegerehrung. Die besten drei Plätze jeder Klasse wurden mit einem Pokal geehrt.
Gruppe I: 1. Elisabeth, 2. Nico, 3. Nils
Gruppe II: 1. Erik, 2. Max, 3. Annika
Gruppe III: 1. Andreas, 2. Nicky, 3. Carsten.
Für alle weiteren Plätze gab es Medaillen.



Der Verein dankte allen Helfern und Spielern für den schönen Tag. Man freut sich im Club jederzeit über „Zuwachs“ als Hobby- oder Mannschaftsspieler.
Das Training der Erwachsenen findet jeden Dienstag und Freitag von 20 bis 22 Uhr in der Halle 5/6 der Realschule statt.
Das Jugendtraining beginnt um 18:30 und endet um 20 Uhr. Weitere Infos bei Mike Müller Tel. 02681-9859130 oder mobil unter Tel. 0172-6811821 oder auf der Hompage des Vereins www.bc-altenkirchen.de.tl .




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Land fördert Ausbau der K 34

Der Ausbau der Kreisstraße 34 zwischen Amteroth und der B 8 kosten rund eine halbe Million Euro. Das ...

Im Einsatz für Tiere in Rumänien

Für einen Hilfsgütertransport nach Campulung/Rumänien werden noch dringend Sach- und Geldspenden benötigt. ...

Das autofreie Siegtal bietet Familien stressfreies Radfahren

Von der Quelle bis zur Mündung der Sieg durch drei Landkreise mit dem Fahrrad - am Sonntag, 7. Juli findet ...

Sparkassen Fitness Cup startet

Der Sparkassen Fitness Cup 2013 geht mit einem neuen Bonussystem in die 10. Runde. Damit sollen auch ...

Naturfreibad Schinderweiher öffnet

Am Samstag, 8. Juni, eröffnet das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte die diesjährige ...

Klassentreffen des Jahrgangs 1940

Eine Wanderung rund um Brachbach unternahmen die einstigen Schülerinnen und Schüler des Klassenjahrgangs ...

Werbung