Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Im Einsatz für Tiere in Rumänien

Für einen Hilfsgütertransport nach Campulung/Rumänien werden noch dringend Sach- und Geldspenden benötigt. Rund 1000 Hunde sind unter erbärmlichsten Umständen in einem privaten Tierheim. Es gibt eine Sammelstelle für Sachspenden in Hachenburg und eine in Gebhardshain.

Das Tierheim Campulung in Rumänien soll Unterstützung erhalten. Foto: Tamara Raab

Region. Zum dritten Mal innerhalb weniger Monate, nach November 2012 und März 2013, macht sich am 16. Juli ein Hilfsgütertransport in Richtung Rumänien auf den Weg. An Bord Spendenmaterial für Hunde und Tierschützer vor Ort. Ziel des Transports ist diesmal das privat geführte Tierheim in Campulung, das zur Zeit 1000 Hunde versorgt.

Der Transport wird von Tamara Raab, Nicole Menssen, Sandra Krause und Claudia Straßburger-Eppel in Deutschland und Dr. Carmen Arnese in Rumänien organisiert - unterstützt von einigen Tierschutzvereinen und vielen engagierten Einzelpersonen. Die Transportkosten zahlt eine in Amerika ansässige Tierschutzorganisation, die über Medienberichte auf das Engagement aufmerksam wurde.
In Rumänien leiden die Straßenhunde und -katzen ganz besonders - sie werden vergiftet, erschlagen oder man lässt sie in Tierheimen verhungern. Auch vielen Menschen in Rumänien fehlt es an den einfachsten Dingen. Auch für sie soll sich die Situation durch die Spenden verbessern.

Außerdem soll das Tierheim in Campulung umfassend renoviert und umgebaut werden, um die Situation für die Hunde vor Ort zu verbessern. Dafür fahren Freiwillige auf eigene Kosten nach Rumänien, um die Arbeiten durchzuführen. Dafür werden vor Ort auch noch 10 einheimische Arbeiter für die Umbauten beschäftigt und bezahlt. Die Bezahlung der rümänischen Arbeiter wird über Spenden finanziert. Weiterhin wird von Spendengeldern vor Ort noch Baumaterial gekauft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein LKW für den Hilfsgütertransport wird von der JAS Forwarding GmbH in Wiesbaden kostenlos zur Verfügung gestellt. Um alle Spenden nach Rumänien transportieren zu können, wird dringend noch ein zweiter LKW benötigt. Ein Fahrer kann aus den Reihen der Helfer gestellt werden.
Es gibt 19 Sammelstellen für Sachspenden in Deutschland und eine in Wien. Benötigt werden noch insbesondere: Hundefutter, Verbandsmaterial, 120 Liter-Müllsäcke, Reis, Nudeln, Haferflocken, Kaffee, Tee, Zucker, Süßigkeiten (außer Schokolade), Putzschwämme, Reinigungsmittel (Putzmittel, Waschmittel), Einmalhandschuhe.
Für die Umbauarbeiten: Fliesen (außen und innen), Fliesenkleber, Maschenzäune, Metallrohre in verschiedenen Stärken, Elektrische Kabel für Beleuchtung, Steckdosen, Lichtschalter, Holzlasur, Farben und Lacke jeder Art, Pinsel, Nägel und Schrauben aller Art, Auto-Matten aus Gummi.

Die Sammelstelle für den Westerwaldkreis befindet sich in Hachenburg, für den Kreis Altenkirchen in Gebhardshain. Kontakt: Jessica Weller, 0171-1791907. Spenden können auch abgeholt werden.

Geldspenden für den Transport bitte zentral an den Tierschutzverein: Helft Handeln! e.V.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Tierschutzverein Helft Handeln!
Konto-Nr. 1747002
BLZ 550 912 00
Volksbank Alzey-Worms
Verwendungszweck: Umbau Campulung


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Das autofreie Siegtal bietet Familien stressfreies Radfahren

Von der Quelle bis zur Mündung der Sieg durch drei Landkreise mit dem Fahrrad - am Sonntag, 7. Juli findet ...

Gemeinsame Exkursion

Eine gemeinsame "Erneubare-Energie-Tour" von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bietet am 22. Juni einen ...

22-Jähriger starb an schweren Verletzungen auf dem Bürgersteig

In der Marktstraße in Wissen (Altstadt) verstarb ein 22-Jähriger in den frühen Stunden am Freitag, 7. ...

Land fördert Ausbau der K 34

Der Ausbau der Kreisstraße 34 zwischen Amteroth und der B 8 kosten rund eine halbe Million Euro. Das ...

Vereinsmeisterschaften des BCA

Die Vereinsmeisterschaften des Badminton Clubs Altenkirchen waren spannend und machte allen viel Spaß. ...

Sparkassen Fitness Cup startet

Der Sparkassen Fitness Cup 2013 geht mit einem neuen Bonussystem in die 10. Runde. Damit sollen auch ...

Werbung