Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2008    

Schulkommission sprach mit Eltern

Erste Gespräche mit Elternvertretern hat die Schulkommission der Kreis-SPD jetzt geführt. Es habe sich gezeigt, so heißt es in einer Presseerklärung der Partei, dass hinsichtlich der mit der Schulreform ins Haus stehenden Änderungen noch Erklärungsbedarf bestehe. Deshalb sollen die Gespräche fortgeführt werden.

Schulkommission der Kreis-SPD führte erste Gespräche mit Elternvertretern

Kreis Altenkirchen. Die Schulkommission des SPD-Kreisverbandes hatte jetzt die Schulelternsprecher der Grund- und weiterführenden Schulen im Kreis Altenkirchen zu einem Informationsabend über die geplante Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz eingeladen. Zahlreiche Elternvertreter waren der Einladung gefolgt. Darauf weisen der Leiter der Kommission, MdL Thorsten Wehner, und die Kreis-SPD in einer Pressemitteilung hin.
In der konstruktiven wie kontroversen Diskussion sei deutlich geworden, dass noch Erklärungsbedarf hinsichtlich der mit der Reform verbundenen Veränderungen im Schulsystem bestehe. Weitgehender Konsens herrschte darin, dass vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, aber auch aufgrund des stark veränderten Bildungswahlverhaltens der Eltern selbst, eine Weiterentwicklung der Schulstrukturen im Land erforderlich sei.
Dass bei einem solchen Reformvorhaben zunächst Skepsis und eine gewisse Verunsicherung bei den Beteiligten herrsche, bezeichnet Wehner, auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landes, "als nachvollziehbar und völlig normal." Umso wichtiger sei das Angebot solcher gemeinsamer Gespräche. Bewusst habe man sich dazu entschlossen, mit den Elternvertretern ins Gespräch zu kommen, ergänzte seitens der SPD-Kreistagsfraktion Bernd Becker, "da der Erfolg der Neustrukturierung des Schulsystems in besonderer Weise von der Akzeptanz der Eltern abhängt."
Für die nächste Zeit sind weitere Gespräche, auch mit den Schulleitern im Kreis, in Vorbereitung. Die Kreis-SPD weist in diesem Zusammenhang auf die öffentliche Veranstaltung mit der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Doris Ahnen am Montag, 10. März, um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim in Wissen hin, zu der die Schulkommission des SPD-Kreisverbandes alle Interessierten einlädt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Betreuung Demenzkranker studiert

Mit den Ehrenamtlichen hat jetzt der Diakonie-Betreuungsverein die Geronto-Fachabteilung des "Hauses ...

Die letzten Kisten sind ausgepackt

Es ist vollbracht: Die Kreismusikschule Altenkirchen ist umgezogen. Die letzten Kisten sind ausgepackt ...

Tolle Atmosphäre bei den Proben

Eine tolle Atmosphäre gab es beim Querflöten-Probenwochenende der Kreismusikschule im Haus Marienberge ...

Jugend erfüllte Anforderungen

Den Anforderungen zum Leistungsschießen des Deutschen Schützenbundes stellten isch die Mitglieder der ...

Interesse am Karneval gewachsen

Die Begeisterung am Karneval hat in Gieleroth zugenommen. Das ist nicht zuletzt das Verdienst der Interessengemeinschaft ...

Stefan Schütz ist neuer Vorsitzender

Stefan Schütz heißt der neue Vorsitzende des Männergesangvereins Beul-Heupelzen. Er wurde in der jüngsten ...

Werbung