Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2008    

Schulkommission sprach mit Eltern

Erste Gespräche mit Elternvertretern hat die Schulkommission der Kreis-SPD jetzt geführt. Es habe sich gezeigt, so heißt es in einer Presseerklärung der Partei, dass hinsichtlich der mit der Schulreform ins Haus stehenden Änderungen noch Erklärungsbedarf bestehe. Deshalb sollen die Gespräche fortgeführt werden.

Schulkommission der Kreis-SPD führte erste Gespräche mit Elternvertretern

Kreis Altenkirchen. Die Schulkommission des SPD-Kreisverbandes hatte jetzt die Schulelternsprecher der Grund- und weiterführenden Schulen im Kreis Altenkirchen zu einem Informationsabend über die geplante Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz eingeladen. Zahlreiche Elternvertreter waren der Einladung gefolgt. Darauf weisen der Leiter der Kommission, MdL Thorsten Wehner, und die Kreis-SPD in einer Pressemitteilung hin.
In der konstruktiven wie kontroversen Diskussion sei deutlich geworden, dass noch Erklärungsbedarf hinsichtlich der mit der Reform verbundenen Veränderungen im Schulsystem bestehe. Weitgehender Konsens herrschte darin, dass vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, aber auch aufgrund des stark veränderten Bildungswahlverhaltens der Eltern selbst, eine Weiterentwicklung der Schulstrukturen im Land erforderlich sei.
Dass bei einem solchen Reformvorhaben zunächst Skepsis und eine gewisse Verunsicherung bei den Beteiligten herrsche, bezeichnet Wehner, auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landes, "als nachvollziehbar und völlig normal." Umso wichtiger sei das Angebot solcher gemeinsamer Gespräche. Bewusst habe man sich dazu entschlossen, mit den Elternvertretern ins Gespräch zu kommen, ergänzte seitens der SPD-Kreistagsfraktion Bernd Becker, "da der Erfolg der Neustrukturierung des Schulsystems in besonderer Weise von der Akzeptanz der Eltern abhängt."
Für die nächste Zeit sind weitere Gespräche, auch mit den Schulleitern im Kreis, in Vorbereitung. Die Kreis-SPD weist in diesem Zusammenhang auf die öffentliche Veranstaltung mit der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Doris Ahnen am Montag, 10. März, um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim in Wissen hin, zu der die Schulkommission des SPD-Kreisverbandes alle Interessierten einlädt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Weitere Artikel


Betreuung Demenzkranker studiert

Mit den Ehrenamtlichen hat jetzt der Diakonie-Betreuungsverein die Geronto-Fachabteilung des "Hauses ...

Die letzten Kisten sind ausgepackt

Es ist vollbracht: Die Kreismusikschule Altenkirchen ist umgezogen. Die letzten Kisten sind ausgepackt ...

Tolle Atmosphäre bei den Proben

Eine tolle Atmosphäre gab es beim Querflöten-Probenwochenende der Kreismusikschule im Haus Marienberge ...

Jugend erfüllte Anforderungen

Den Anforderungen zum Leistungsschießen des Deutschen Schützenbundes stellten isch die Mitglieder der ...

Interesse am Karneval gewachsen

Die Begeisterung am Karneval hat in Gieleroth zugenommen. Das ist nicht zuletzt das Verdienst der Interessengemeinschaft ...

Stefan Schütz ist neuer Vorsitzender

Stefan Schütz heißt der neue Vorsitzende des Männergesangvereins Beul-Heupelzen. Er wurde in der jüngsten ...

Werbung