Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2008    

Betreuung Demenzkranker studiert

Mit den Ehrenamtlichen hat jetzt der Diakonie-Betreuungsverein die Geronto-Fachabteilung des "Hauses Tannenhof" in Heimborn-Ehrlich besucht. Dort informierte man sich über die Arbeit mit Demenzkranken.

diakonie besucht haus tannenhof

Kreis Altenkirchen. Ehrenamtliche Betreuerinnen besuchten das Alten- und Pflegeheim "Haus Tannenhof" in Heimborn-Ehrlich im Rahmen des Halbjahres-Programmangebotes des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Altenkirchen. Das Leiterehepaar Petra und Christoph Vömel begrüßte die Ehrenamtlichen und den Geschäftsführer des Vereines, Wolfram Westphal, herzlich und gastfreundlich mit Kaffee und Kuchen und berichtete von den Anfängen des Hauses in 1996. Es ist derzeit ein 84-Betten-Haus mit elf Einzelzimmern.
Udo Albrecht vom Sozialdienst und Pflegedienstleiter Wilfried Arbeiter ergänzten die sach- und fachkundigen Ausführungen zur Gerontofachabteilung "Gute Stube" im offenen Bereich des Hauses. Dieses Angebot wird bei zunehmend demenzkranken alten Menschen immer wichtiger. Seit einem Jahr bietet die Abteilung mit 13 Gerontoplätzen und 12 für andere Heimbewohner/innen 25 Tagesplätze an. Ein erstes Konzept für die Arbeit dort wurde mit Doris Weide erarbeitet, so die Leitung.
Mit den Demenzkranken wird thematisch gearbeitet, womit auch Biografiearbeit unterstützend ermöglicht wird. Denn beim Befassen, zum Beispiel von Gegenständen, fallen den Menschen persönliche Erinnerungen ein. Auch ein Snoezelwagen steht für Sinneswahrnehmungen bereit. Derzeit wird das Personal von der Pädagogin Katrin Leyendecker aushilfsweise unterstützt. Ziel ist laut den Eheleuten Vömel eine Präsenzkraft für die Abteilung, die tagsüber für die Demenzkranken ganz ansprechbar ist.
Diskutiert wurde daraufhin, dass Demenzkranke zwar einen hohen Personalaufwand benötigen, aber kaum von den Pflegekassen in Pflegestufen eingestuft werden. Das führt zum Problem fehlender Kostenübernahme für eine adäquate Betreuung dieser Menschen. Auch zunehmende Altersarmut und die daraus folgenden Konsequenzen für Pflegeheime wurde thematisiert.
Das Heim bietet neben täglichen Angeboten wöchentlich Einkaufsfahrten sowie monatlich Kegeln, Kino im Haus und Ausflüge für entsprechend rüstige Bewohner/innen an. Weiteres ist im Internet unter www.haustannenhof.de erfahrbar.
Informationen und das Halbjahresprogramm des Diakonie-Betreuungsvereines sind unter www.diakonie-altenkirchen.de oder telefonisch unter 02681/8008-20 erfragbar.
xxx
Auf dem Foto: Hintere Reihe (von links) Wolfram Westphal, Udo Albrecht, Christoph und Petra Vömel, Wilfried Arbeiter, vordere Reihe (von links) die ehrenamtlichen Betreuerinnen Margitta Fuchs, Elsa Merkelbach, Jutta Hachenberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Tolle Atmosphäre bei den Proben

Eine tolle Atmosphäre gab es beim Querflöten-Probenwochenende der Kreismusikschule im Haus Marienberge ...

Kurs: Jugendliche in der Pubertät

Hilfe für Eltern, deren Kinder pubertieren, bietet ein Kurs der Evangelischen Beratungsstelle für Kinder, ...

Zweimal Bronze für das CJD

Schöner Erfolg für die Wissener CJDler bei den CJD-Winterspielen in Berchtesgaden. Pascal Schoth wurde ...

Jugend erfüllte Anforderungen

Den Anforderungen zum Leistungsschießen des Deutschen Schützenbundes stellten isch die Mitglieder der ...

Interesse am Karneval gewachsen

Die Begeisterung am Karneval hat in Gieleroth zugenommen. Das ist nicht zuletzt das Verdienst der Interessengemeinschaft ...

Olga fühlt sich in Verwaltung wohl

Seit Mitte Januar ist Olga Konrad von der Lebenshilfe Flammersfeld bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung ...

Werbung