Werbung

Nachricht vom 08.06.2013    

Polizei: Guter Start bei Rock am Ring

Keine nennenswerten Vorkommnisse, meldet die Polizei für die ersten Tage des Großfestivals Rock am Ring. Die Polizei ist über Twitter und Facebook mit den Festivalbesuchern im Kontakt.

Die Polizei ist mit dem bisherigen Verlauf der Großveranstaltung auf dem Nürburgring sehr zufrieden.

Bei bestem Festivalwetter reisten die Besucher in den vergangenen Tagen zum Nürburgring um die Campingplätze rund um die legendäre Rennstrecke zu füllen. Mit gezielten Verkehrsmaßnahmen der Polizei konnten die Straßen weitestgehend frei von größeren Staus gehalten werden.

Erfahrungsgemäß ist der Donnerstag vor Festivalbeginn der Hauptanreisetag und bedarf einer intensiven Verkehrslenkung. Da die Festivalbesucher in diesem Jahr jedoch verteilt über den gesamten Donnerstag anreisten, blieben größere Verkehrsstörungen aus.

Die Trennung zwischen Camping- und Parkflächen hat sich auch in diesem Jahr wieder bewährt. Mit viel Partylaune und guter Stimmung, so starteten die Besucher das Festival. Aus polizeilicher Sicht in bemerkenswert disziplinierter Weise.

Aber in genau dieser Partylaune vernachlässigen einige Besucher die Sicherheit ihrer eigenen Wertgegenstände. Handys und Bargeld werden in Zelten unbeaufsichtigt liegen gelassen. Eine Tatgelegenheit für Diebe. So kommt es leider immer wieder zu Diebstählen aus den Zelten.



Um die Festivalbesucher mit aktuellsten Neuigkeiten der Polizei zu versorgen nutzt die einsatzführende Polizeidirektion Mayen Twitter und Facebook. So konnten unter anderem die Anreisenden schon auf der Anfahrt über die Verkehrslage und die Belegungssituation auf den Campingplätzen informiert werden. Auch über das Ringradio von SWR 3 werden die Besucher von der Polizei informiert.
Bei strahlendem Sonnenschein und viel guter Laune begann am Freitag das Bühnenprogramm. Bis in die frühen Morgenstunden wurde auf den Zeltplätzen friedlich der Start zu Rock am Ring gefeiert.

Ohne besondere Einsätze für die Polizei verlief die erste Nacht des Großfestivals. Polizeihauptkommissar Lars Brummer weist noch einmal darauf hin: „Wir sind mit Twitter (https://twitter.com/Polizei_rar) und facebook dabei und überall am Ring. Sprecht uns an!“

Das Festival wird über Livestream ab 16 bzw. 18 Uhr bei SWR3, Das Ding und EinsPlus im Internet übertragen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Geschafft! SV Rengsdorf steigt in die A-Klasse auf

Durch ein 3:2 gegen den VfL Oberlahr im letzten Relegationsspiel haben sie ihr Ziel erreicht. Vor einer ...

Brand im Krankenhaus forderte ein Todesopfer - Vier Verletzte

Sonntagmorgen, 6 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehren und DRK-Rettungskräfte im Kreis Altenkirchen. ...

Deutscher Nationalpreis für die Jugendfeuerwehren im AK-Land

Die 17 Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen wurden wie viele weitere deutsche Jugendfeuerwehren ...

Landfrauenverband startet Ticketverkauf

Der Sommer hat kalendarisch noch nicht begonnen, aber der Kartenvorverkauf für die Kulturveranstaltung ...

111 Karnevalisten der Region eroberten das Sion-Schiff

Die heimischen Karnevalisten aus sechs Vereinen genossen eine lange Partynacht auf dem Sion-Schiff in ...

Wenig Teilnehmer beim 13. Kinderwandertag

Der Verein "Siegperle" in Kirchen richtete den 13. Kinderwandertag in Freusburg aus. Es waren in diesem ...

Werbung