Werbung

Nachricht vom 09.06.2013    

Ex-DFB-Chef Theo Zwanziger spricht in Wissen

Er gehört zu den prominentesten Sportfunktionären der Republik: Theo Zwanziger. Am 19. Juni spricht er in Wissen, ist zu Gast beim „marienthaler forum“. Sein Thema: „Wie politisch ist der Sport?“

Dr. Theo Zwanziger spricht am 19. Juni in Wissen. Foto: getty images

Wissen. Am Mittwoch, dem 19. Juni, 18 Uhr, ist der ehemalige Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Dr. Theo Zwanziger, beim „marienthaler forum“ zu Gast. Veranstaltungsort ist „Der Garten“ (Frankenthal 27, 57537 Wissen).

Mit seinem Thema „Wie politisch ist der Sport?“ widmet er sich nicht nur der wachsenden ökonomischen Relevanz des Profi- und Amateursports, in dem Milliarden umgesetzt werden, sondern blickt auch auf die politisch-gesellschaftliche Bedeutung, die die Sportvereine und ungezählte Ehrenamtler haben. Allein der DFB mit seinen 6,7 Millionen Mitgliedern hat fast fünfmal so viele Mitglieder wie alle Parteien zusammen. Zudem entfalten Initiativen von Sportverbänden zu Themen wie Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und Gleichstellung ihre Auswirkungen weit über den Sport hinaus. Und im Gegenzug zeigen der Umgang mit Doping, Korruption und Wettskandalen im Sport, dass dieser sich bisweilen von der Gesellschaft abkoppelt.

Dr. Zwanziger, heute Ehrenpräsident des weltweit größten Einzelsportverbandes DFB und Mitglied im Exekutivkomitee des Weltfußballverbandes FIFA, war von 1987 bis 1991 Koblenzer Regierungspräsident und von 1992 bis 2001 Präsident des Fußballverbandes Rheinland. 2010 gründete Zwanziger die „Theo-Zwanziger-Stiftung“, die der Förderung des Sports, dabei insbesondere der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs gewidmet ist. Mit seinem Buch „Die Zwanziger Jahre“ legte der gebürtige Altendiezer 2012 eine Bilanz seiner Jahre an der DFB-Spitze vor, die mit der Herren- und Damen-Weltmeisterschaft in Deutschland zwei herausragende Sportereignisse verzeichnete, mit dem Wettskandal um Schiedsrichter Hoyzer oder den Selbstmord von Nationaltorhüter Robert Enke aber auch dunkle Seiten hatte.

Zur Kostendeckung wird ein Teilnehmerbeitrag von 10 Euro erbeten, der an der Abendkasse zu entrichten ist. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das gastronomische Angebot der Familie Molzberger zu nutzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Es gibt Geld für die Sanierung der Ruine Lahr

Der Bund fördert die Sanierung der Burgruine Lahr mit rund 104.000 Euro. Dies freut den Ortsbürgermeister ...

Pferde und Hunde sowie die Reiter lernten

Der Pferdesportverein (PSV) Rakja in Hirz-Maulsbach führte erstmals einen Kurs "Pferd und Hund" durch. ...

1,5 Millionen für Krankenhäuser im Kreis

MdL Thorsten Wehner, (SPD) teilte mit, das knapp 1,5 Millionen Euro Fördermittel an die Krankenhäuser ...

Mittwochs in Betzdorf mittendrin

Die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft und einige Wirte und Gastronomen der Region bieten ein buntes Konzertprogramm ...

Deutscher Nationalpreis für die Jugendfeuerwehren im AK-Land

Die 17 Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen wurden wie viele weitere deutsche Jugendfeuerwehren ...

Brand im Krankenhaus forderte ein Todesopfer - Vier Verletzte

Sonntagmorgen, 6 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehren und DRK-Rettungskräfte im Kreis Altenkirchen. ...

Werbung