Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.03.2008    

Tolle Atmosphäre bei den Proben

Eine tolle Atmosphäre gab es beim Querflöten-Probenwochenende der Kreismusikschule im Haus Marienberge in Elkhausen. Besonders viel Spaß machte das "Casting" des "Flute Star 2008".

probenwochenende

Elkhausen. Am ersten Märzwochenende tönte es im Haus Marienberge in Elkhausen aus allen Ecken und Winkeln: Unter der Leitung ihrer drei Lehrkräfte Michael Ullrich, Simone Weitershagen und Daniela Guccione entdeckten 31 Querflöten-Schülerinnen und –schüler der Kreismusikschule ganz neue Seiten an ihrem silberglänzenden Instrument. In drei großen Gruppen, mehreren kleineren Ensembles und dem Flötenorchester erarbeiteten sich die Teilnehmer im Alter von 8 bis 16 Jahren bewährte Literatur, erforschten aber auch ganz neue Gebiete. Im Arbeitskreis "Die Flöte im Rock, Pop und Jazz" mit Referentin Simone Weitershagen und Tontechniker Burkhard Bröhl wurden außergewöhnliche Spieltechniken eingeübt, die zur Verfremdung von Tönen führten und durch elektronische Effekte zu einem vollkommen überraschenden Ergebnis führten. Die "großen" Schüler hatten außerdem die Gelegenheit, Ensembles eigenständig zu führen und damit in Leitungsaufgaben hineinzuschnuppern. "Obwohl sich die Teilnehmer nicht alle kannten, sind wir zu einer richtigen Gemeinschaft zusammen gewachsen," berichtet Schulleiter und Querflötenlehrer Michael Ullrich stolz. Höhepunkt der arbeitsreichen Tage waren die bunten Spiele-Abende, bei denen sich die Flötisten einiges einfallen ließen: So wurde unter den Augen einer strengen "Jury" aus fortgeschrittenen Schülern der "Flute Star 2008" gecastet. Wer siegen wollte, musste sein Talent in den Disziplinen Tanzen, Karaoke/Playback und freie Performance unter Beweis stellen. Da waren natürlich auch die drei Lehrer gern gesehene Kandidaten. Ullrich zieht eine sehr positive Bilanz: "Wir haben ein wunderschönes und intensives Wochenende verbracht, bei dem wir uns musikalisch und menschlich näher gekommen sind."
xxx
Foto: Das große Flötenorchester unter der Leitung von Michael Ullrich zeigte beim Abschlusskonzert, was es sich beim Probenwochenende erarbeitet hatte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von ...

Anne Gesthuysen liest in Altenkirchen

Am 1. Juli um 19 Uhr wird die Bestsellerautorin Anne Gesthuysen im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ...

"Classic Brothers" und Soul Music erzeugten Discofeeling in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach versammelten sich die Fans der 70er- und 80er-Jahre, um ein Konzert ...

"Stimmen der Vielfalt - 600 Konzerte, 400 Chöre, 4 Tage": Chor Divertimento war in Nürnberg dabei

Der Westerwälder Chor Divertimento hat beim deutschen Chorfest in Nürnberg erneut seine Klasse bewiesen. ...

Farben, die Gefühle wecken: Petra Mosers Kunst ist in Altenkirchen zu sehen

Petra Moser präsentiert ihre neuesten Werke in Altenkirchen und zeigt, wie Farben Emotionen hervorrufen ...

Open-Air-Schlagerparty im Germania Wissen am 21. Juni mit Rosanna Rocci & Co.

ANZEIGE | Das Germania Hotel & Restaurant in Wissen lädt am 21. Juni 2025 zur großen Open-Air-Schlagerparty ...

Weitere Artikel


Kurs: Jugendliche in der Pubertät

Hilfe für Eltern, deren Kinder pubertieren, bietet ein Kurs der Evangelischen Beratungsstelle für Kinder, ...

Zweimal Bronze für das CJD

Schöner Erfolg für die Wissener CJDler bei den CJD-Winterspielen in Berchtesgaden. Pascal Schoth wurde ...

Grüne: Den Hort erhalten

Die Ganztagesschule kann den Hort nicht ersetzen. Das meinen die Grünen des Ortsverbandes Altenkirchen. ...

Die letzten Kisten sind ausgepackt

Es ist vollbracht: Die Kreismusikschule Altenkirchen ist umgezogen. Die letzten Kisten sind ausgepackt ...

Betreuung Demenzkranker studiert

Mit den Ehrenamtlichen hat jetzt der Diakonie-Betreuungsverein die Geronto-Fachabteilung des "Hauses ...

Schulkommission sprach mit Eltern

Erste Gespräche mit Elternvertretern hat die Schulkommission der Kreis-SPD jetzt geführt. Es habe sich ...

Werbung