Werbung

Nachricht vom 10.06.2013    

Ortsbürgermeister schnürten die Wanderschuhe

Das hat bereits gute Tradition: Einmal im Jahr schnüren Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister in der VG Altenkirchen die Wanderschuhe. Diesmal ging es durch die
Gemeinden Fiersbach und Rettersen.

Am Dorfstübchen in Fiersbach startete die diesjährige Wanderung der Ortsbürgermeister der VG Altenkirchen. Foto: VG

Fiersbach/Rettersen. Auch die diesjährige Wanderung der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen durch Feld und Flur erfreute sich großer Beliebtheit. Als Gastgeber waren die Ortsgemeinden Fiersbach und Rettersen an der Reihe.

Am Ausgangspunkt in Fiersbach stellte Ortsbürgermeister Siegfried Krämer seine Gemeinde, in der sich noch einige gut erhaltene Fachwerkhäuser befinden, den Anwesenden vor. Er wies insbesondere auf das kürzlich mit viel Eigenleistung errichtete Dorfstübchen hin, an dessen Stelle sich früher einmal ein Tanzsaal befand.
Anregungen für die eigene Gartengestaltung konnten sich die Teilnehmer dann bei der Besichtigung der Anlage der Familie Schmidt holen, deren kunstvoll angelegte Grünflächen reges Interesse fanden. Bei dem Besuch der Fiersbacher Künstlerin Karin Kunczik-Rüdiger erläuterte die Künstlerin die ausgestellten, oftmals aus Baumaterialien oder mit dem Werkstoff „Bitumen“, hergestellten Kunstwerke. In den neunziger Jahren wurde von ihr das Atelier durch Umbau eines ehemaligen Bauernhofs errichtet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend machte sich die Wanderschar durch die Wiesen und Felder auf den Weg nach Rettersen. Auch Petrus hatte mittlerweile Einsehen, so dass die mitgebrachten Regenschirme wieder verstaut werden konnten. Ortsbürgermeister Wolfgang Schmidt wusste Anschauliches aus seiner rund 380-Seelen-Gemeinde zu berichten. Das mit tatkräftiger Hilfe der Bevölkerung errichtete Bürgerhaus liegt in grüner Natur und ist von einem Kinderspielplatz und einem Bolzplatz umgeben. Das 2003 fertiggestellte Neubaugebiet fand von Beginn an guten Zuspruch und war innerhalb weniger Jahre mit Wohnhäusern bebaut. Junge Familien siedelten sich so in der Ortsgemeinde an.

Bürgermeister Heijo Höfer bedankte sich bei den beiden Ortsbürgermeistern und ihren Gemeinderatsmitgliedern für die Gestaltung und die ausgezeichnete Organisation der Wanderung. Im gegenseitigen Erfahrungsaustausch und geselligen Beisammensein fand ein schöner Tag seinen Abschluss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Weitere Artikel


Lehrreiche Bildungsfahrt nach Prag

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Fachschule Altenpflege an der BBS Wissen unternahmen eine Bildungsfahrt ...

Amboss-Kicker Döttesfeld feierten Jubiläumssportfest

Die Amboss-Kicker feierten am Wochenende ihr Jubiläumssportfest „25 Jahre HFC Amboss-Kicker Döttesfeld ...

Genobanken suchen wieder die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Kritik an der Krankenhausfinanzierung

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten, Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach sowie MdB Erwin Rüddel ...

Den Alltag mit Demenzkranken meistern

Eine Schulungsreihe für pflegende Angehörige von Demenzkranken wurde gemeinsam von der Tagespflege im ...

Singen öffnet Ohren und bewegt Herzen

Mit dem Männergesangsverein "Glück Auf" Forst feierte am Wochenende einer der ältesten Kulturträger ...

Werbung