Werbung

Nachricht vom 10.06.2013    

Amboss-Kicker Döttesfeld feierten Jubiläumssportfest

Die Amboss-Kicker feierten am Wochenende ihr Jubiläumssportfest „25 Jahre HFC Amboss-Kicker Döttesfeld e. V.“. Drei Tage Spiel, Spaß und Musik standen auf dem Programm. Auftritt des Westerwald-Orchesters Oberlahr war einer der Höhepunkte.

Geselligkeit war bei dem Amboss-Kickern Trumpf. Fotos: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Der Startschuss zum 25. Geburtstag der Amboss-Kicker fiel am Freitagabend mit einem Altherren Turnier, das zu einem Live-Rock Auftritt der Band „Cellar 39“ überleitete. Am Samstag stand zunächst das Hobbyturnier der Fußballer im Mittelpunkt. Insgesamt zehn Mannschaften kämpften um Punkte, Ehre und Pokal. Wichtig waren allen jedoch der Spaß am Fußball und das gemütliche Beisammensein. Am Ende war des die WHC Bettgenhausen-Seelbach, die die Nase vorne hatten. Den zweiten Rang eroberten sich die SG „Wampe Hoch“ aus Daufenbach. Nach der Siegerehrung wurde zünftig bei den Klängen des Westerwald-Orchesters Oberlahr gefeiert. Die Mädels und Jungs wurden dann von der Band „Cellar 39“ abgelöst, die bis weit nach Mitternacht spielte.

Der Sonntag ist traditionell der Familientag. Hier gab es einige Attraktionen für die Kinder, ein Turnier der Dorfmannschaften und eine Bilderausstellung. Eine Gaudi war das Elfmeter-Schießen der Bürgermeister. Am Ende war es Dr. Peter Enders aus Eichen, der im Stechen Josef Zolk auf den zweiten Platz verwies. Mit dabei natürlich auch der Ortsbürgermeister aus Döttesfeld Michael Fischbach und Martin Weingarten aus Seifen. Altbürgermeister Wolfgang Kunz ließ es sich nicht nehmen beim Jubiläum noch Mal mit dabei zu sein. Erstmals ging der Verbandsbürgermeister Volker Mendel an den Start. Bei ihm hatte der Keeper offensichtlich besonderen Ehrgeiz und meisterte jeden Schuss.



Ein großes Event steht bei den Amboss-Kickern in diesem Jahr noch auf dem Terminkalender. Am Samstag, den 14. 9. 2013 startet zum neunten Mal das legendäre Mofarennen. Los geht es um 9.00 Uhr mit dem Qualifying. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Genobanken suchen wieder die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Tod der Patientin wird bedauert - Klinik nimmt Stellung

Die Kriminaldirektion Koblenz und die Staatsanwaltschaft ermitteln zum Klinikbrand in Wissen, Brandsachverständige ...

Leo-Club Westerwald gegründet

Helfen und Spaß haben ist das Motto des neuen Leo-Clubs Westerwald, der in Betzdorf gegründet wurde. ...

Lehrreiche Bildungsfahrt nach Prag

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Fachschule Altenpflege an der BBS Wissen unternahmen eine Bildungsfahrt ...

Ortsbürgermeister schnürten die Wanderschuhe

Das hat bereits gute Tradition: Einmal im Jahr schnüren Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister ...

Kritik an der Krankenhausfinanzierung

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten, Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach sowie MdB Erwin Rüddel ...

Werbung