Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2008    

Zweimal Bronze für das CJD

Schöner Erfolg für die Wissener CJDler bei den CJD-Winterspielen in Berchtesgaden. Pascal Schoth wurde 3. im Landlauf und auch Danny Schuster kam aufs Treppchen mit einem 3. Platz beim Rennrodeln.

pascal schroth, danny schuster

Wissen. Erfolgreich kamen die CJDler aus Wissen von den Winterspielen
in Berchtesgaden zurück. Mitgebracht hat Pascal Schoth den 3. Platz im Skilanglauf und Danny Schuster den 3. Platz im Rennrodeln. Die CJDler aus Wissen haben mit sieben jungen Menschen und den Mitarbeitenden Arne Bühring und Detlef Strunk am den Winterspielen teilgenommen. Nach einer langen Fahrt kam man müde, aber glücklich, am Ziel zu sein, in der Unterkunft in Berchtesgaden an. An zwei Wettkampftagen traten die Jugendlichen in drei Disziplinen Riesenslalom, Rennrodeln und Langlauf an.  
Zum sportlichen Ereignis der CJD-Winterspiele kamen 650 Jugendliche aus 44 CJD- Einrichtungen. Die Winterspiele im Berchtesgadener Land sind das große sportliche Ereignis des CJD in 2008. Die Eröffnungsfeier fand am Skytop unter freiem Himmel im strömenden Regen statt, welches der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
"Viele legen ziemlichen Ehrgeiz an den Tag, aber eigentlich kommt es nicht so sehr auf die erreichten Zeiten an, sondern auf das Dabeisein, auf das Gemeinschaftserlebnis", so CJD-Vorstandssprecher Hartmut Hühnerbein.
Neben der weltmeisterlichen Rekordzahl der teilnehmenden jungen Menschen kam zusätzlich viel Politprominenz und Promi Sportler wie Georg Hackl (ehemaliger CJD Christophorusschüler), Alexander Resch, Tobias Wendel für eine Autogramm-  und Fotoshootingstunde zur Unterstützung der Jugendlichen dazu. Die CJD Winterspiele finden alle drei Jahre statt. Mehr Infos: www.cjd-winterspiele.de.
Das CJD bietet jährlich 150.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 8000 Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision "Keiner darf verloren gehen". (Anja Schlosser)
xxx
Foto: Pascal Schoth und Danny Schuster holten Bronze fürs Wissener CJD-Team.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


Grüne: Den Hort erhalten

Die Ganztagesschule kann den Hort nicht ersetzen. Das meinen die Grünen des Ortsverbandes Altenkirchen. ...

Neuer Kipper für den Bauhof

Trotz prekärer Haushaltslage - diese Anschaffung musste einfach sein. So sieht es auch Kirchenes 1. Stadtbeigeordneter ...

SPD setzt auf Gemeinschafts-Tarif

Mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und der Beschäftigung von Reinigungskräften in kreiseigenen ...

Kurs: Jugendliche in der Pubertät

Hilfe für Eltern, deren Kinder pubertieren, bietet ein Kurs der Evangelischen Beratungsstelle für Kinder, ...

Tolle Atmosphäre bei den Proben

Eine tolle Atmosphäre gab es beim Querflöten-Probenwochenende der Kreismusikschule im Haus Marienberge ...

Die letzten Kisten sind ausgepackt

Es ist vollbracht: Die Kreismusikschule Altenkirchen ist umgezogen. Die letzten Kisten sind ausgepackt ...

Werbung