Werbung

Nachricht vom 11.06.2013    

Pokale für den MGV "Sangeslust"

Beim Volksliederwettbewerb in Horbach/Westerwaldkreis holte der MGV "Sangeslust" Pokale und Urkunden. Es gab auch einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines deutschen und internationalen Volksliedes sowie den Dirigentenpreis.

Wilfried Reifenrath, Michael Schmidt und den jüngsten Sänger Felix Reuber (von links) bei der Siegerehrung.

Horbach/Birken-Honigsessen. Bestens vorbereitet von Chorleiter Hubertus Schönauer fuhren 38 Sänger zum Volksliederwettbewerb in die Westerwaldgemeinde Horbach.

Beim Anblick der zahlenmäßig wesentlich stärkeren Chöre ihrer Klasse hatte das Los die Sangeslust als Ersten bestimmt, das Wettsingen zu eröffnen. Selbstbewusst betraten die Sänger die Bühne und trugen die Lieder: "Der Wanderer, I ging emol spazieren und den Blankenstein-Husar" vor.

Die Konkurrenz, vor allem die 50 Sänger aus dem Taunus schienen sich ihrer Sache sehr sicher. Bei der Bekanntgabe der Wertungen waren alle Sänger angespannt. Mit 0,43 Punkten Vorsprung wurde der Wettstreit zu Gunsten der Sangeslust entschieden.
Daneben erfolgte eine Auszeichnung mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines deutschen Volksliedes und der besten Interpretation eines internationalen Volksliedes. Das Diplom in Gold und der Erste Dirigentenpreis rundeten den gelungenen Wettstreit ab. Gefeiert wurde der Erfolg in Horbach und in Birken-Honigsessen.




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Phänomenale Stimmung bei Rock am Ring 2013

Geheime Auftritte, ungeahnte Effekte, grandiose Stimmung und jede Menge Rockmusik – am vergangenen Wochenende ...

Durchwachsenes Wochenende für Kirchens Faustballer

Auf ein nur in geringem Maße erfolgreiches Wochenende können die Faustballspieler und Faustballspielerinnen ...

Finanzausgleichsgesetz zu Lasten kleiner Ortsgemeinden

Die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstagabend in Bitzen thematisierte vorwiegend die schwierige ...

8. Mountainbike-Rennen um Deutschland-Cup

Am 15. und 16. Juni startet erneut eine große Mountainbike-Rennveranstaltung in Pracht-Wickhausen auf ...

Marode Straßen sind Realität

Die CDU wirft der Landesregierung vor, über Jahre hinaus die Infrastruktur, und ganz besonders den Straßenbau ...

Grundschule Etzbach bildete in Erster Hilfe aus

Kinder helfen Kindern - unter diesem Motto stand die Erste Hilfe Ausbildung an der Grundschule Etzbach. ...

Werbung