Werbung

Nachricht vom 12.06.2013    

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden international bekannte Stars der Opernwelt die Gäste verzaubern und in die Welt eines Guiseppe Verdis entführen. Ohne Zweifel: ein besonderes Kulturangebot.

Der berühmte spanische Tenor Ernesto Grisales kommt nach Hachenburg. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Opernfreunde sollten sich die große Verdi-Gala am 22. Juni, um 19.30 Uhr im Hachenburger Burggarten nicht entgehen lassen. In romantischer Open-Air-Atmosphäre lassen über 100 Mitwirkende durch Verdis Arien, Duette und Chöre aus den Welterfolgen „Aida“, „Nabucco“, „Rigoletto“ und „La Traviata“ sowohl italienische Dramatik als auch südländische Lebenslust erwachen. Dabei dürfen selbstverständlich auch der berühmte Gefangenenchor aus "Nabucco" und der mitreißende Triumphmarsch aus "Aida" nicht fehlen.

Die Konzertbesucher dürfen sich auf den bekannten spanischen Tenor Ernesto Grisales freuen, der bereits die Hauptpartie des Radames in Verdis "Aida" in der Arena di Verona gesungen hat und der darüber hinaus in zahlreichen bedeutenden Rollen auf den großen Opernbühnen der Welt brillierte. Der gefragte Opernsänger wird gemeinsam mit den Sopranistinnen Romana Vaccaro (Staatstheater Wiesbaden, Opernfestspiele Heidenheim, Nationaltheater Constanta) und Claudia Grundmann (Staatstheater Mainz, Bad Hersfelder Opernfestspiele, Settimane Musicali di Ascona) sowie dem Bariton William Wilson (Basel, Los Angeles) für ein hochkarätiges Konzerterlebnis sorgen.
Das Philharmonische Orchester und Chor des Nationaltheaters Constanta sind unter der musikalischen Leitung von Franco Giacosa zu erleben. Durch das Programm führt Rainer Zagovec, der für seine humorvollen und sehr informativen Moderationen vor allem in der Alten Oper Frankfurt am Main seit vielen Jahren bekannt und beliebt ist.
Falls es regnet, wird das Konzert in der Rundsporthalle in Hachenburg stattfinden.




Tickets ab 15 Euro bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie vor Ort bei der Hachenburger KulturZeit, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Tel. 02662-958336. Telefonische Kartenreservierungen unter 06124-726 9999 oder 0180 50 40 300*. Online Tickets: www.operaclassica.de

*Ticket-Hotline: 14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Info-Abend zum Thema Einbruchschutz

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist dramatisch angestiegen - auch im Landkreis Altenkirchen. Vorbeugung ...

Kinderatelier Moser stellt aus

In der Sparkasse Hamm ist eine Ausstellung des Kinderateliers Moser zu sehen, die unter dem Titel "Ich ...

Würdiger Abschluss zum Jubiläum

Mit einem stimmungsvollen Frühschoppen, in dessen Verlauf auch Ehrungen ausgesprochen wurden, fanden ...

Sorge um die Mehrgenerationenhäuser

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthälder sorgt sich um die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in ihrem Wahlkreis. ...

Sommersynode tagt in Wissen

Am Samstag, 15. Juni tagt die Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises im Gemeindehaus in Wissen. ...

Finanzausgleichsgesetz zu Lasten kleiner Ortsgemeinden

Die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstagabend in Bitzen thematisierte vorwiegend die schwierige ...

Werbung