Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Kinderatelier Moser stellt aus

In der Sparkasse Hamm ist eine Ausstellung des Kinderateliers Moser zu sehen, die unter dem Titel "Ich bin viele" bereits erfolgreich an Siegener Kunsttagen teilnahm. In der Kundenhalle der Sparkassen kann man sich die Arbeiten anschauen.

Die Ausstellung ist noch bis zum 28. Juni in der Sparkasse Hamm zu sehen. Foto: pr

Hamm. Mit dem Thema „Ich bin viele“ haben die Kinder des Kinderateliers Moser aus Hamm an der „Kunst-Körper“-Ausstellung der Siegener Kunsttage erfolgreich teilgenommen.

Individuell gestaltete Gipsmasken, Abformungen des eigenen Gesichtes, bemalt mit Farben, die unterschiedlichste Stimmungen symbolisieren, wurden von den Kindern mit Drahtgeflechten kombiniert. Diese sollen die verschiedenen Stimmungen der Menschen symbolisieren und gleichzeitig die Einzigartigkeit jedes Einzelnen hervorheben.

Nachdem die Kunstwerke im vergangenen Monat im Museum für Gegenwartskunst in Siegen ausgestellt waren, werden sie nun in der Kundenhalle der Hammer Sparkasse dem heimischen Publikum präsentiert. Der Betrachter wird interaktiv auf sein Spiegelbild gelenkt und hoffentlich zu einem spontanen Lächeln animiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sparkassenleiter Torsten Fuchs dankte Petra Moser, der Leiterin des Kinderateliers Moser, für die Präsentation und beschenkte die teilnehmenden Kinder mit Farbkästen.
Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 28. Juni, während der Geschäftszeiten in den Räumen der Sparkasse Hamm zu sehen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Würdiger Abschluss zum Jubiläum

Mit einem stimmungsvollen Frühschoppen, in dessen Verlauf auch Ehrungen ausgesprochen wurden, fanden ...

97. Serenade auf Schloss Schönstein

Am Samstag, 22. Juni, ab 19 Uhr findet im Innenhof von Schloss Schönstein die 97. Serenade mit dem Mainzer ...

Ökumenisches Sommerfest in Wissen

Die beiden Wissener Kirchengemeinden feiern am Sonntag, 23. Juni ihr Sommerfest gemeinsam. Ein buntes ...

Info-Abend zum Thema Einbruchschutz

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist dramatisch angestiegen - auch im Landkreis Altenkirchen. Vorbeugung ...

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden ...

Sorge um die Mehrgenerationenhäuser

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthälder sorgt sich um die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in ihrem Wahlkreis. ...

Werbung