Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Kinderatelier Moser stellt aus

In der Sparkasse Hamm ist eine Ausstellung des Kinderateliers Moser zu sehen, die unter dem Titel "Ich bin viele" bereits erfolgreich an Siegener Kunsttagen teilnahm. In der Kundenhalle der Sparkassen kann man sich die Arbeiten anschauen.

Die Ausstellung ist noch bis zum 28. Juni in der Sparkasse Hamm zu sehen. Foto: pr

Hamm. Mit dem Thema „Ich bin viele“ haben die Kinder des Kinderateliers Moser aus Hamm an der „Kunst-Körper“-Ausstellung der Siegener Kunsttage erfolgreich teilgenommen.

Individuell gestaltete Gipsmasken, Abformungen des eigenen Gesichtes, bemalt mit Farben, die unterschiedlichste Stimmungen symbolisieren, wurden von den Kindern mit Drahtgeflechten kombiniert. Diese sollen die verschiedenen Stimmungen der Menschen symbolisieren und gleichzeitig die Einzigartigkeit jedes Einzelnen hervorheben.

Nachdem die Kunstwerke im vergangenen Monat im Museum für Gegenwartskunst in Siegen ausgestellt waren, werden sie nun in der Kundenhalle der Hammer Sparkasse dem heimischen Publikum präsentiert. Der Betrachter wird interaktiv auf sein Spiegelbild gelenkt und hoffentlich zu einem spontanen Lächeln animiert.



Sparkassenleiter Torsten Fuchs dankte Petra Moser, der Leiterin des Kinderateliers Moser, für die Präsentation und beschenkte die teilnehmenden Kinder mit Farbkästen.
Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 28. Juni, während der Geschäftszeiten in den Räumen der Sparkasse Hamm zu sehen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Würdiger Abschluss zum Jubiläum

Mit einem stimmungsvollen Frühschoppen, in dessen Verlauf auch Ehrungen ausgesprochen wurden, fanden ...

97. Serenade auf Schloss Schönstein

Am Samstag, 22. Juni, ab 19 Uhr findet im Innenhof von Schloss Schönstein die 97. Serenade mit dem Mainzer ...

Ökumenisches Sommerfest in Wissen

Die beiden Wissener Kirchengemeinden feiern am Sonntag, 23. Juni ihr Sommerfest gemeinsam. Ein buntes ...

Info-Abend zum Thema Einbruchschutz

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist dramatisch angestiegen - auch im Landkreis Altenkirchen. Vorbeugung ...

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden ...

Sorge um die Mehrgenerationenhäuser

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthälder sorgt sich um die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in ihrem Wahlkreis. ...

Werbung