Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Ökumenisches Sommerfest in Wissen

Die beiden Wissener Kirchengemeinden feiern am Sonntag, 23. Juni ihr Sommerfest gemeinsam. Ein buntes Rahmenprogramm ist vorbereitet, natürlich aus Speisen und Getränke. Es werden Kuchenspenden gewünscht.

Wissen. Das ökumenisches Sommerfest der beiden Kirchengemeinden in Wissen am Sonntag 23 Juni, beginnt um 10:30 Uhr. Es fängt mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche und mit einer Open Air Messe im katholischen Pfarrgarten statt.
Begleitet wird der Gottesdienst und die heilige Messe durch den Posaunenchor der evangelischen Kirche, Da Capo Living Gospel und dem Chor von Andreas Auel.


Es wird ein buntes Rahmenprogramm rund um das Sommerfest für junge und junggebliebene Menschen geboten. Jeder ist zum Sommerfest eingeladen. Der Kirchweg ist am Sonntag gesperrt.
Das Programm:
•Spiel- und Betreuungsprogramm für Kinder
•Gemeinsames Theaterstück der beiden Kindergärten
•Tanzaufführungen
•Zumba Angebot
•Sportaktivitäten
•Barfußpfad
•Chilenische Musik von der Gruppe Manzanar
•Bücherverkauf



• Essenausgabe: – Gulasch-Grillwürstchen-Ratatouile (vegetarisch)
• Getränkestand
• Kuchentheke

Damit für Speisen und Getränke gesorgt ist helfen viele ehrenamtliche Helfer mit. Es wäre schön, wenn der Kuchen von Mitgliedern der beiden Kirchgemeinden und engagierten Wissener Bürgern gespendet würde.

Die Kuchen können abgegeben werden im evangelischen Gemeindehaus.
Am Samstag, 22. Juni von 9 Uhr bis 15 Uhr, und am Sonntag, 23. Juni ab 9 Uhr.
Kuchen mit Sahnefüllung oder Sahnekuchen dürfen erst am Sonntag, 23. Juni entgegen genommen werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Sportwoche in Weyerbusch

Die Grundschule und der SSV Weyerbusch führten gemeinsam eine Sportprojektwoche durch. Es ging nicht ...

Jetzt für Schüler-Landtag noch bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 29. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz läuft noch bis 25. Juni. ...

CDU im VG-Rat will Resolution zum kommunalen Finanzausgleich

Die angemessen Finanzausstattung der Kommunen sei ein Grundrecht. Die CDU im VG-Rat hat eine Resolution ...

Würdiger Abschluss zum Jubiläum

Mit einem stimmungsvollen Frühschoppen, in dessen Verlauf auch Ehrungen ausgesprochen wurden, fanden ...

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden ...

Sorge um die Mehrgenerationenhäuser

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthälder sorgt sich um die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in ihrem Wahlkreis. ...

Werbung