Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Erfolgreiche Sportwoche in Weyerbusch

Die Grundschule und der SSV Weyerbusch führten gemeinsam eine Sportprojektwoche durch. Es ging nicht nur um sportliche Betätigung, Spaß und Sport im Verein und das Kennenlernen, auch das Verbinden der Generationen wurde gefördert.

Auch das DFB-Fußballabzeichen konnte erworben werden. Fotos: Verein

Weyerbusch. Die Grundschule Weyerbusch hat in Kooperation mit dem SSV Weyerbusch vom 3. bis 6. Juni eine Sportprojektwoche durchgeführt.

Dabei konnten die Kinder alle Sportarten des SSV kennenlernen und ausprobieren.
Vormittags stand unter anderem das DFB-Fußballabzeichen mit den Alten Herren des SSV auf dem Programm. Hier ging es sowohl um die sportliche Betätigung, das Kennenlernen von Spaß am Sport am Verein als auch das Verbinden von Generationen.

Eine weitere Aktion war beispielsweise das Tennistraining in Kooperation mit dem Tennisverband. Hier wurde der SSV von Lehrerin Nadine Schneider hilfreich unterstützt und konnte den Kindern tolle Stunden bereiten.



Die Woche endete in einem Familientag am Sonntag. Der SSV öffnete noch mal alle Tore und lud alle Familien nach Weyerbusch ein. Leider spielte das Wetter an dem Tag nicht mit, was die Aktionen auf dem Sportplatz einschränkte. Außerdem wurde Kaffee und Kuchen angeboten sowie ein Grill aufgebaut. Trotz Regen ein gelungener Tag.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Musik aus Tschechien erklingt

Am Samstag, 15. Juni, ab 19 Uhr erklingt in der evangelischen Kirche in Birnbach tschechische Musik. ...

TuS 09 Kicker wollen nach Berlin

Die "Alten Herren" des TuS 09 Honigsessen holten sich erneut den Rheinlandmeistertiel. Sie holten sich ...

Jetzt für Schüler-Landtag noch bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 29. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz läuft noch bis 25. Juni. ...

Ökumenisches Sommerfest in Wissen

Die beiden Wissener Kirchengemeinden feiern am Sonntag, 23. Juni ihr Sommerfest gemeinsam. Ein buntes ...

97. Serenade auf Schloss Schönstein

Am Samstag, 22. Juni, ab 19 Uhr findet im Innenhof von Schloss Schönstein die 97. Serenade mit dem Mainzer ...

Würdiger Abschluss zum Jubiläum

Mit einem stimmungsvollen Frühschoppen, in dessen Verlauf auch Ehrungen ausgesprochen wurden, fanden ...

Werbung