Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Jetzt für Schüler-Landtag noch bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 29. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz läuft noch bis 25. Juni. Darauf macht der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering aufmerksam. Der Schüler-Landtag findet am 5. Dezember statt, und ist für Schüler der 10. Jahrgangstufen aller Schulen vorgesehen.

Region. Der Landtag veranstaltet in diesem Jahr nun bereits zum 29. Mal einen Schüler-Landtag, der am 5. Dezember 2013 in Mainz stattfindet. Er ist grundsätzlich für Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe aller Schularten vorgesehen. Ausnahmen, insbesondere für berufsbildende Schulen, sind nach Rücksprache mit der Landtagsverwaltung möglich.

Interessierte Schulklassen können sich bis zum 25. Juni um die Teilnahme am 29. Schüler-Landtag bewerben. Pro Schule ist nur eine Bewerbung möglich. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie die Dokumentation des letzten Schüler-Landtags können kostenlos bei der Landtagsverwaltung angefordert werden. Lehrerinnen und Lehrer, die sich mit einer Schulklasse um die Teilnahme am Schüler-Landtag bewerben möchten, müssen vor Abgabe der Bewerbung die Projektbeschreibung zur Kenntnis genommen haben.

Für die Bewerbung bittet der Landtag um Verwendung des im Internet hinterlegten Formulars. Die vollständig ausgefüllten Bewerbungsunterlagen müssen innerhalb der Bewerbungsfrist auf dem Postweg oder per Fax bei der Landtagsverwaltung eingegangen sein. Details über die Voraussetzungen können interessierte Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte ebenfalls auf der Homepage der Landtagsverwaltung erfahren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Eingang der Bewerbung bei der Landtagsverwaltung erhalten die Schulen eine Eingangsbestätigung mit Informationen zum weiteren Verfahren. Die Auswahl der vier Schulklassen, die am Schüler-Landtag teilnehmen können, erfolgt voraussichtlich bis zum 2. Juli. Über das Ergebnis des Auswahlverfahrens werden die Schulen unmittelbar vor den Sommerferien informiert, damit sie dies bei ihren Planungen für das neue Schuljahr berücksichtigen können. Im Falle einer Teilnahme ist die angemeldete Schulklasse oder gegebenenfalls eine Delegation der Klasse verpflichtet, an allen Veranstaltungen teilzunehmen, die zur Vor- und Nachbereitung des Schüler-Landtags durchgeführt werden.

„Der Schüler-Landtag ist eine gute Möglichkeit für die Schulklassen zu erleben, wie die parlamentarische Demokratie in der Praxis funktioniert. Anhand dieses Tages in Mainz werden die Schülerinnen und Schüler durch für sie interessante Themen in die Arbeit der Abgeordneten und die Funktionen im Landtag eingeführt. Ich bin mir sicher, dass diese Veranstaltung dazu beträgt, die Abläufe im Parlament und die Zustimmung zur Parlamentarischen Demokratie zu festigen“, sagt MdL Hendrik Hering über diese Veranstaltung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


CDU im VG-Rat will Resolution zum kommunalen Finanzausgleich

Die angemessen Finanzausstattung der Kommunen sei ein Grundrecht. Die CDU im VG-Rat hat eine Resolution ...

Unternehmer aus Brasilien suchen Wirtschaftskontakte

Vom 17. bis 19. Juni ist eine Gruppe von Unternehmern aus Rio Grande do Norte, einem Bundesstaat im Nordosten ...

"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Zahlreiche Teilnehmer nahmen am Workshop „Laubholz goes digital“ der Handwerkskammer Koblenz teil, welcher ...

TuS 09 Kicker wollen nach Berlin

Die "Alten Herren" des TuS 09 Honigsessen holten sich erneut den Rheinlandmeistertiel. Sie holten sich ...

Musik aus Tschechien erklingt

Am Samstag, 15. Juni, ab 19 Uhr erklingt in der evangelischen Kirche in Birnbach tschechische Musik. ...

Erfolgreiche Sportwoche in Weyerbusch

Die Grundschule und der SSV Weyerbusch führten gemeinsam eine Sportprojektwoche durch. Es ging nicht ...

Werbung