Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

CDU informiert sich vor Ort

Im Rahmen der Besuchsreihe in Gemeinden, Betrieben und Einrichtungen besuchte die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen nun Busenhausen, wo die Gruppe, zu der auch Fraktionssprecher Friedhelm Zöllner und der Beigeordnete Heinz Düber gehörten, von Ortsbürgermeisterin Erika Hüsch empfangen wurde.

Kindergartenleiterin Christina Buchen stellte den Besuchern der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen den Kindergarten von Busenhausen vor. (Fotos: pr)

Busenhausen. Kontinuierlich führt die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen ihre Besuchsreihe in den Gemeinden der Verbandsgemeinde sowie in Firmen und öffentlichen Einrichtungen fort. Unter Leitung des Fraktionssprechers Friedhelm Zöllner war unter Anwesenheit des Beigeordneten Heinz Düber diesmal Busenhausen das Ziel der CDU-Kommunalpolitiker. Zunächst präsentierte Harald Hüsch seinen Hof mit 280 Hektar Betriebsfläche und sechs Mitarbeitern in seiner sachkundigen und humorvollen Art. Besonders beachtenswert wurde es empfunden, dass auch zwei Auszubildende mitarbeiten und dass es immer sehr viele Bewerbungen dazu gibt.
Ortsbürgermeisterin Erika Hüsch führte – unterstützt durch Gemeinderatsmitglieder – die erfreulich große Gruppe durch den Ort und stellte das Konzept und die Maßnahmen zur Ortsentwicklung und Dorfmoderation eindrucksvoll und lebhaft dar. Es war für die Gruppe erfreulich, wie engagiert die Bevölkerung die Bemühungen von Ortsbürgermeisterin und Gemeinderat begleitet und tatkräftig unterstützt. Dagmar Hassel, die zweite CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende, formulierte, wie beeindruckt man von der Präsentation des Ortes durch Ortsbürgermeisterin Erika Hüsch war: „Wir sahen wieder mal ein imponierendes Beispiel dafür, wie ein Ort eine Sicherung der Zukunft durch ein besonderes Engagement von Ortsbürgermeisterin und Gemeinderat bewirkt“.
Christina Buchen, die Kindergartenleiterin, empfing die Gruppe freundlich und informierte diese detailliert. Die Fraktion war beeindruckt von der Arbeitsweise und dem pädagogischen Konzept des Kindergartens. Besonders angetan war man von der wirklich einzigartigen pädagogischen Gestaltung des Außengeländes.
Fraktionssprecher Friedhelm Zöllner meint zu der Intention und der Organisation der kontinuierlich durchgeführten Besuchsreihe: „Es ist immer wieder erstaunlich, wenn man feststellt, dass man immer wieder dort unvermutete, unbekannte und sehr interessante Dinge in einzelnen Ecken der Orten entdeckt. Wir laden ja auch alle Parteifreunde ein, die nicht in Räten sind. Natürlich können auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sich anschließen. Die Termine sind bei den Fraktionsmitgliedern zu erfahren – und auf der Homepage des CDU-Ortsverbandes unter www.cdu-altenkirchen.de.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Wählbar" – Mobilisierung gegen Politikverdrossenheit

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler startet nun ihre Kampagne für das Wählen, ...

Abschiedsfeier im Zeichen der Solidarität und Hilfe

Für die Kinder und die Familie war die Abschiedsfeier für Yasenin Demiray, die beim Brand im Wissener ...

Kreisjugendsportfest mit Rekordteilnehmerzahl

Aus dem Landkreis Altenkirchen hatten 12 Schulen ihre jungen Leichtathleten zum diesjährigen Kreissportfest ...

"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Zahlreiche Teilnehmer nahmen am Workshop „Laubholz goes digital“ der Handwerkskammer Koblenz teil, welcher ...

Unternehmer aus Brasilien suchen Wirtschaftskontakte

Vom 17. bis 19. Juni ist eine Gruppe von Unternehmern aus Rio Grande do Norte, einem Bundesstaat im Nordosten ...

CDU im VG-Rat will Resolution zum kommunalen Finanzausgleich

Die angemessen Finanzausstattung der Kommunen sei ein Grundrecht. Die CDU im VG-Rat hat eine Resolution ...

Werbung