Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Abschiedsfeier im Zeichen der Solidarität und Hilfe

Für die Kinder und die Familie war die Abschiedsfeier für Yasenin Demiray, die beim Brand im Wissener Krankenhaus ums Leben kam, an der Moschee in Fürthen ein schrecklicher Tag. Aber es gab auch viele Zeichen der Solidarität und Hilfe und dem Versprechen um Aufklärung, so von der Klinikleitung und dem türkischen Generalkonsulat.

Der türkische Generalkonsul Aslan Alper Yüksel und Klinikdirektor Karl Gessmann (von links) kamen zur Trauerfeier und versprachen den Angehörigen Aufklärung und Hilfe. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Fürthen. Nicht nur der türkische Generalkonsul Aslan Alper Yüksel war aus Mainz gekommen, auch die gesamte Klinikleitung des St. Antonius-Krankenhauses Wissen, um der Abschiedsfeier für die verstorbene Yasenin Demiray beizuwohnen.
Die 40-jährige Frau aus Hamm war am frühen Sonntagmorgen im Wissener Krankenhaus bei einem Brand ums Leben gekommen (der AK-Kurier berichtete).
Die islamische Gemeinde Fürthen hatte zur Trauerfeier eingeladen, denn Yasenin wird in der Türkei am Wohnort ihrer Eltern beigesetzt. Familienangehörige und Freunde nahmen Abschied.
Iman Mustafa Karakos hatte die rituellen Totengebete gesprochen. Im Anschluss sprach der Generalkonsul und sagte der Familie und den Hinterbliebenen Hilfe und Aufklärung zu. Er wünschte der türkischen Gemeinde Kraft und Stärke, um das Geschehen zu verarbeiten.
Klinikdirektor Karl Gessmann drückte im Namen der gesamten Klinikleitung und der anwesenden Chefärzte sowie weiteren Vertretern des Krankenhauses sein Mitgefühl aus. Das Schicksal berühre ihn tief und dies treffe auf Pflegepersonal und Ärzte zu, so Gessmann. Er versprach eine lückenlose Aufklärung und Unterstützung.



Dies versprach auch der Generalkonsul, der sich im kleinen Kreis von der Familie, dem Vorstand des türkisch-islamischen Kulturvereins und dem Familienanwalt zum Geschehen informieren ließ. Es gebe eine gute Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und man werde in diesem Fall auch helfen, so Yüksel.

Der Familienanwalt ließ keinen Zweifel aufkommen, dass die eingeschalteten Experten von Landes- und Bundeskriminalamt die Brandursache herausfinden werden. Es brauche aber alles seine Zeit.

Die Abschiedsfeier an der Moschee in Fürthen fand unter den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen statt. Für die Kinder und Angehörigen ein schrecklicher Tag, denn es erinnerte so vieles an den Tod des Vaters Metin Demiray vor einiger Zeit. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kreisjugendsportfest mit Rekordteilnehmerzahl

Aus dem Landkreis Altenkirchen hatten 12 Schulen ihre jungen Leichtathleten zum diesjährigen Kreissportfest ...

Empfang der Wirtschaft des Kreises mit ernstem Thema

Der Empfang der Wirtschaft des Landkreises Altenkirchen war für den neuen Regionalgeschäftsführer der ...

Volkshochschulen präsentieren Programm für das 2. Halbjahr

„Gemeinsam auf gutem Kurs“ – so lautet das einhellige Fazit der drei Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ...

"Wählbar" – Mobilisierung gegen Politikverdrossenheit

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler startet nun ihre Kampagne für das Wählen, ...

CDU informiert sich vor Ort

Im Rahmen der Besuchsreihe in Gemeinden, Betrieben und Einrichtungen besuchte die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Zahlreiche Teilnehmer nahmen am Workshop „Laubholz goes digital“ der Handwerkskammer Koblenz teil, welcher ...

Werbung