Werbung

Region |


Nachricht vom 08.03.2008    

Über 500 machten "Dreck weg"

Umweltkoordinator Timo Fries hatte gut lachen: Beim "Dreckwegmachtag" in Betzdorf haben sich in diesem Jahr über 500 umweltbewusste Bürger mächtig ins Zeug gelegt. Was besonders freut: Gegenüber dem vergangenen Jahr hat sich die Zahl der engagierten Helfer nochmals deutlich erhöht.

dreckwegmachtag in betzdorf

Betzdorf. Was so alles in der Gegend herumliegt, ist schon erstaunlich. Das reicht von alten Reifen jeglicher Größe, Batterien, Olbehältern, Farbdosen, Büroeinrichtungen, Möbelstücken, verdorbenen Lebensmitteln, Tierkadavern bis hin zu Einkaufswagen. Diesmal waren es derer drei, die an der Brucher Grillhütte gefunden wurden. So waren die über 500 engagierten Helfer auch am Samstagmittag froh, als die "Aufräumarbeiten" geschafft waren und im Betzdorfer Feuerwehrhaus gab´s zur Belohnung einen deftigen Eintopf.
Umweltkoordinator Timo Fries und sein Team hatten ganze Arbeit geleistet. Und das schon im Vorfeld des "Dreckwegmachtsges", konnte die Beteiligung an diesem Großreinemachen doch gegenüber dem Vorjahr nochmals gesteigert werden. Ein Grund sei sicher auch, so Fries, dass der Tag in diesem Jahr wieder ins Frühjahr gelegt worden war - und dass man Glück mit dem Wetter hatte.
Mit gemacht haben auch die Betzdorfer Schulen, die mit etwa 400 Schülern schon die ganze Woche über unterwegs waren, Vereine aus der Verbandsgemeinde, Verbände, Organisationen und viele Bürger aus den Ortschaften, die ihre unmittelbare Umgebung von Unrat befreiten. Jede Gemeinschaft hatte einen bestimmten Abscnhnitt zu "bearbeiten", so dass man verbandsgemeindeweit von einer nahezu kompletten Abdeckung sprechen kann.
Besonderer Dank der Organisatoren galt der Freiwilligen Feuerwehr, die sich konkret an der Organisation beteiligt hatte. Dank richtete Fries auch an die Firma "allround-tec" aus Betzdorf, die einen Großteil der Handschuhe und der Sammel-Müllbeutel spendiert hatte.
Aufallend war, so Fries, dass immer wieder wilde Müllkippen in Wald und Flur gefunden wurden. Ein Grund mehr, den "Dreckwegmachtag" auch künftig im Jahresrhythmus stattfinden zu lassen. (rs)
xxx
Eine tolle Beteiligung beim "Dreckwegmachtag" in Betzdorf. Foto: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Weitere Artikel


Heidi Schürdt einstimmig bestätigt

Einstimmig wurde der neue Vorstand des Frauenchores Mammelzen in der Jahresversammlung gewählt. Vorsitzende ...

MGV will Bandbreite erweitern

Seine Bandbreite will der Männergesangverein Hüttenhofen im neuen Jahr. Dies kündigte der neue Chorleiter ...

Erfolge können sich sehen lassen

Gut besucht war die Jahresversammlung der "Adler"-Schützen in Michelbach. Gegenüber den bisherigen ...

Auf Messe über Neuheiten informiert

Die SHK-Messe in Essen besuchten jetzt über 50 Auszubildende der heimischen Heizungs- und Sanitärbetriebe. ...

"Alter Hase" lebte wieder auf

Jahre lang lag der alte Osterhase aus Pappmaschee auf dem Boden von Luise Lenz aus Weyerbusch. Einst ...

Ein Stück gelebter Ökumene

Die Notfallseelsorge ist im Kreis Altenkirchen schon seit langem ein Stück gelebter Ökumene. Jetzt trafen ...

Werbung