Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Förderkreis der Grundschule übergab 4.000 Euro

Der Förderkreis der Martin-Luther Grundschule Betzdorf übergab 4.000 Euro für die dringend notwendige Sanierung der Toilettenanlage. Der neue Vorstand stellt sich neuen und alten Aufgaben.

Der Förderkreis der Martin-Luther Grundschule übergab 4.000 Euro. Foto: pr

Betzdorf. In der vergangenen Woche traf sich der neu gewählte Vorstand des Förderkreises der Martin-Luther-Grundschule zu seiner ersten ordentlichen Sitzung.
Auf der Tagesordnung standen verschiedene bereits geplante Aktivitäten, die aber auch vom neuen Vorstand wie gewohnt durchgeführt werden sollen, da sie schon fast Tradition an der Schule haben.
Hierzu zählen: die Entlassfeier der 4. Klassen, der Lesewettbewerb, das allseits beliebte Eis-Essen und die Waffelbackaktionen, die den Kindern den Schulalltag hin und wieder versüßen.

Des Weiteren bedankten sich Schulleiter Jörg Pfeifer und Konrektorin Evelyn Hilbig bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Ralf Dilling und Nicole Roth für ihr Engagement und die produktive Zusammenarbeit bei vielen gemeinsamen Projekten. Nur in Zusammenarbeit mit Förderkreis, Schulelternbeirat und Schulleitung war es möglich das Projekt „Zirkus für Kinder“ mit dem Schulzirkus „Rondel“ im letzten Jahr durchzuführen.



Durch diesen Einsatz war es dem Förderkreis möglich, die Sanierung der Toilettenanlagen der Schule mit 4.000 Euro zu unterstützen, welche die Installation neuer Trennwände ermöglicht hat.

Auch in Zukunft soll der Förderkreis ein verlässlicher Partner der Schule bleiben. Deshalb freut sich der Vorstand über jedes neue Mitglied, dass durch seinen jährlichen Beitrag viele Aktionen für die Schülerinnen und Schüler mit ermöglicht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Frauen schnürten Wanderschuhe

Ein Wander-Wochenende machte den DJK-Frauen viel Spaß. Die Gymnastik- und Nordic-Walking Gruppe der DJK ...

SPD-Fraktion besuchte Hufer Tal

Die Renaturierung und die Straßensanierung in Huf/Luchert besichtigte kürzlich die SPD-Fraktion im Rat ...

Gärten in Altenkirchen öffnen Pforten

Mittein der Stadt Altenkirchen gibt es versteckte Gärten, die am 22. und 23. ihre Gartentore öffnen. ...

In Duisburg erfolgreich

Zwei Jugendliche des Taekwondo-Clubs Altenkirchen Honneroth reisten zum Freundschaftsturnier nach Duisburg ...

Feuerwehrnachwuchs ist Spitze

Die Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Daaden lernt fleißig - der Spaß und das gemeinsame Miteinader ...

Volkshochschulen präsentieren Programm für das 2. Halbjahr

„Gemeinsam auf gutem Kurs“ – so lautet das einhellige Fazit der drei Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung