Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Frauen schnürten Wanderschuhe

Ein Wander-Wochenende machte den DJK-Frauen viel Spaß. Die Gymnastik- und Nordic-Walking Gruppe der DJK Wissen-Selbach erkundeten den Rheinsteig und genossen auch die Fahrt mit dem Schiff.

Ein gemeinsames Wander-Wochenende machte Spaß. Foto. pr

Wissen-Selbach. 13 Frauen der DJK Gymnastik- und Walkinggruppe starteten auch in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Wanderwochenende. Dies Mal war Kaub am Rhein das Ziel.
Nachdem die Zimmer in der Jugendherberge bezogen waren, wurde das Städtchen Kaub erkundet. Am nächsten Tag stand der ca. 14 km lange Rheinsteig von Kaub nach Lorch auf dem Programm. Nach dem 300 Meter steilen Aufstieg zur Burg Gutenfels wurden die Frauen mit einem spektakulären Ausblick auf den Rhein mit der Pfalz belohnt. Sonnenschein und immer wieder herrliche Ausblicke ins Rheintal ließen die Anstrengung vergessen.

Von Lorch aus ging es mit dem Raddampfer “Goethe“ wieder zurück nach Kaub. Am nächsten Morgen brachte die Fähre die Gruppe zur „Rheinpfalz“, einer Zollstation mitten im Rhein, die nie zerstört worden war. Mit dem Schiff ging es weiter Richtung Oberwesel und nach der Mittagsrast rheinabwärts nach Koblenz.
Zum Abschluss ließ man in Koblenz bei Kaffee und Kuchen ein wunderschönes Wochenende ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion besuchte Hufer Tal

Die Renaturierung und die Straßensanierung in Huf/Luchert besichtigte kürzlich die SPD-Fraktion im Rat ...

Gärten in Altenkirchen öffnen Pforten

Mittein der Stadt Altenkirchen gibt es versteckte Gärten, die am 22. und 23. ihre Gartentore öffnen. ...

Studentenschaft feierte Parkkünste eines Golffahrers

Eine Parkaktion, die für Aufsehen sorgte – Ein junger Student hatte sein Auto am Mittwoch gekonnt zwischen ...

Förderkreis der Grundschule übergab 4.000 Euro

Der Förderkreis der Martin-Luther Grundschule Betzdorf übergab 4.000 Euro für die dringend notwendige ...

In Duisburg erfolgreich

Zwei Jugendliche des Taekwondo-Clubs Altenkirchen Honneroth reisten zum Freundschaftsturnier nach Duisburg ...

Feuerwehrnachwuchs ist Spitze

Die Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Daaden lernt fleißig - der Spaß und das gemeinsame Miteinader ...

Werbung