Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Frauen schnürten Wanderschuhe

Ein Wander-Wochenende machte den DJK-Frauen viel Spaß. Die Gymnastik- und Nordic-Walking Gruppe der DJK Wissen-Selbach erkundeten den Rheinsteig und genossen auch die Fahrt mit dem Schiff.

Ein gemeinsames Wander-Wochenende machte Spaß. Foto. pr

Wissen-Selbach. 13 Frauen der DJK Gymnastik- und Walkinggruppe starteten auch in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Wanderwochenende. Dies Mal war Kaub am Rhein das Ziel.
Nachdem die Zimmer in der Jugendherberge bezogen waren, wurde das Städtchen Kaub erkundet. Am nächsten Tag stand der ca. 14 km lange Rheinsteig von Kaub nach Lorch auf dem Programm. Nach dem 300 Meter steilen Aufstieg zur Burg Gutenfels wurden die Frauen mit einem spektakulären Ausblick auf den Rhein mit der Pfalz belohnt. Sonnenschein und immer wieder herrliche Ausblicke ins Rheintal ließen die Anstrengung vergessen.

Von Lorch aus ging es mit dem Raddampfer “Goethe“ wieder zurück nach Kaub. Am nächsten Morgen brachte die Fähre die Gruppe zur „Rheinpfalz“, einer Zollstation mitten im Rhein, die nie zerstört worden war. Mit dem Schiff ging es weiter Richtung Oberwesel und nach der Mittagsrast rheinabwärts nach Koblenz.
Zum Abschluss ließ man in Koblenz bei Kaffee und Kuchen ein wunderschönes Wochenende ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion besuchte Hufer Tal

Die Renaturierung und die Straßensanierung in Huf/Luchert besichtigte kürzlich die SPD-Fraktion im Rat ...

Gärten in Altenkirchen öffnen Pforten

Mittein der Stadt Altenkirchen gibt es versteckte Gärten, die am 22. und 23. ihre Gartentore öffnen. ...

Studentenschaft feierte Parkkünste eines Golffahrers

Eine Parkaktion, die für Aufsehen sorgte – Ein junger Student hatte sein Auto am Mittwoch gekonnt zwischen ...

Förderkreis der Grundschule übergab 4.000 Euro

Der Förderkreis der Martin-Luther Grundschule Betzdorf übergab 4.000 Euro für die dringend notwendige ...

In Duisburg erfolgreich

Zwei Jugendliche des Taekwondo-Clubs Altenkirchen Honneroth reisten zum Freundschaftsturnier nach Duisburg ...

Feuerwehrnachwuchs ist Spitze

Die Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Daaden lernt fleißig - der Spaß und das gemeinsame Miteinader ...

Werbung