Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Gärten in Altenkirchen öffnen Pforten

Mittein der Stadt Altenkirchen gibt es versteckte Gärten, die am 22. und 23. ihre Gartentore öffnen. Insgesamt neun Gärten freuen sich auf Besucher. Die Stadt und der Verein "Interkultureller Garten Altenkirchen" haben die Veranstaltung organisiert.

Wunderschöne Stadtgärten gibt es zu entdecken. Foto: VG

Altenkirchen. Für den 22. und 23. Juni stehen nun die teilnehmenden Gärten fest. Neun Bürgerinnen und Bürger haben sich bereit erklärt, ihre Gartentür zu öffnen, um interessierten Menschen die kleinen Schönheiten der Stadt zu zeigen.

So werden die Besucher unter anderem eine kleine englische Parkanlage, eine kleine Alm mit Sandstrand, einen Garten mit vielen selbstgefertigten Arrangements aus Naturmaterialien oder auch internationale Nutzgärten kennen lernen können.

Nicht alle Gärten haben an beiden Tagen geöffnet. So wird ein Garten nur am Samstag und drei Gärten nur Sonntag geöffnet sein. Die anderen fünf Gärten können an beiden Tagen besucht werden. Geöffnet sind die Gärten jeweils von 11 – 18 Uhr.



Wer genau an diesem Wochenende besucht werden kann, erfahren Sie aus einem Übersichtsplan, der an beiden Tagen gegen einen Unkostenbeitrag von 2 Euro im Interkulturellen Garten (Kiefernweg 9, hinter der ev. Kindertagesstätte Arche) sowie im Garten von Ellen Hanke (Schwalbenweg 23) zu erhalten ist.

Alle Gärtnerinnen und Gärtner freuen sich schon auf Besuch und auf nette Gespräche in gemütlicher Atmosphäre, sowie viele neue Ideen für bestehende oder auch künftige grünen Oasen in der Stadt.

Die Durchführung des Projektes erfolgt durch die Stadt Altenkirchen in Kooperation mit dem Verein „Interkultureller Garten Altenkirchen e.V. “ und Unterstützung durch das Stadtmagazin „akzente“.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Studentenschaft feierte Parkkünste eines Golffahrers

Eine Parkaktion, die für Aufsehen sorgte – Ein junger Student hatte sein Auto am Mittwoch gekonnt zwischen ...

Reiselust in der Tagespflege Giebelwald

Das Wetter direkt vor der Haustür genießen – Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Giebelwald aus ...

Rhetorik geschult

Im Rahmen eines Rhetorik-Kurses unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schumann erzielten nun Mitglieder ...

SPD-Fraktion besuchte Hufer Tal

Die Renaturierung und die Straßensanierung in Huf/Luchert besichtigte kürzlich die SPD-Fraktion im Rat ...

Frauen schnürten Wanderschuhe

Ein Wander-Wochenende machte den DJK-Frauen viel Spaß. Die Gymnastik- und Nordic-Walking Gruppe der DJK ...

Förderkreis der Grundschule übergab 4.000 Euro

Der Förderkreis der Martin-Luther Grundschule Betzdorf übergab 4.000 Euro für die dringend notwendige ...

Werbung