Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Gärten in Altenkirchen öffnen Pforten

Mittein der Stadt Altenkirchen gibt es versteckte Gärten, die am 22. und 23. ihre Gartentore öffnen. Insgesamt neun Gärten freuen sich auf Besucher. Die Stadt und der Verein "Interkultureller Garten Altenkirchen" haben die Veranstaltung organisiert.

Wunderschöne Stadtgärten gibt es zu entdecken. Foto: VG

Altenkirchen. Für den 22. und 23. Juni stehen nun die teilnehmenden Gärten fest. Neun Bürgerinnen und Bürger haben sich bereit erklärt, ihre Gartentür zu öffnen, um interessierten Menschen die kleinen Schönheiten der Stadt zu zeigen.

So werden die Besucher unter anderem eine kleine englische Parkanlage, eine kleine Alm mit Sandstrand, einen Garten mit vielen selbstgefertigten Arrangements aus Naturmaterialien oder auch internationale Nutzgärten kennen lernen können.

Nicht alle Gärten haben an beiden Tagen geöffnet. So wird ein Garten nur am Samstag und drei Gärten nur Sonntag geöffnet sein. Die anderen fünf Gärten können an beiden Tagen besucht werden. Geöffnet sind die Gärten jeweils von 11 – 18 Uhr.



Wer genau an diesem Wochenende besucht werden kann, erfahren Sie aus einem Übersichtsplan, der an beiden Tagen gegen einen Unkostenbeitrag von 2 Euro im Interkulturellen Garten (Kiefernweg 9, hinter der ev. Kindertagesstätte Arche) sowie im Garten von Ellen Hanke (Schwalbenweg 23) zu erhalten ist.

Alle Gärtnerinnen und Gärtner freuen sich schon auf Besuch und auf nette Gespräche in gemütlicher Atmosphäre, sowie viele neue Ideen für bestehende oder auch künftige grünen Oasen in der Stadt.

Die Durchführung des Projektes erfolgt durch die Stadt Altenkirchen in Kooperation mit dem Verein „Interkultureller Garten Altenkirchen e.V. “ und Unterstützung durch das Stadtmagazin „akzente“.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Studentenschaft feierte Parkkünste eines Golffahrers

Eine Parkaktion, die für Aufsehen sorgte – Ein junger Student hatte sein Auto am Mittwoch gekonnt zwischen ...

Reiselust in der Tagespflege Giebelwald

Das Wetter direkt vor der Haustür genießen – Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Giebelwald aus ...

Gefährliche Keime im Trinkwasser - Wasser abkochen

Im Trinkwasser der Ortsgemeinde Daaden wurden Escherichia coli-Erreger festgestellt. Da die Verunreinigung ...

Frauen schnürten Wanderschuhe

Ein Wander-Wochenende machte den DJK-Frauen viel Spaß. Die Gymnastik- und Nordic-Walking Gruppe der DJK ...

Feuerwehrnachwuchs ist Spitze

Die Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Daaden lernt fleißig - der Spaß und das gemeinsame Miteinader ...

Volkshochschulen präsentieren Programm für das 2. Halbjahr

„Gemeinsam auf gutem Kurs“ – so lautet das einhellige Fazit der drei Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung