Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Sascha Reh im Breidenbacher Hof hören

Autor Sascha Reh ist anlässlich der 12. Westerwälder Literaturtage zu Gast in der Scheune des Breidenbacher Hofs in Betzdorf. Am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr wird er dort aus seinem Buch "Gibraltar" vorlesen.

Autor Sascha Reh besucht im Rahmen der 12. Westerwälder Literaturtage den Breidenbacher Hof in Betzdorf. (Foto: pr)

Betzdorf. Im Rahmen der 12. Westerwälder Literaturtage ist Sascha Reh mit seinem Buch "Gibraltar" am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr zu Gast in der Scheune des Breidenbacher Hofs in Betzdorf.

Der Roman "Gibraltar" erzählt folgende Geschichte: Der Investmentbanker Bernhard Milbrandt ruiniert durch Spekulationen mit griechischen Staatsanleihen das traditionsreiche Bankhaus Alberts, bei dem er angestellt ist und dessen Seniorchef ihm blind vertraut hat. Vor seinen Gläubigern flieht er in eine südspanische Appartmentanlage, die sich ihrerseits als gigantische Investmentruine erweist. Immer weiter jongliert er mit fiktiven Beträgen, während eine Verfolgungsjagd nach ihm und dem verlorenen Geld entbrennt. In diesem Roman werden psychologisch kenntnisreich die Wechselwirkungen zwischen Beruflichem und Privatem, zwischen äußeren Anforderungen und Charakteren, zwischen „der Finanzkrise“ und persönlichen Katastrophen dargestellt.

Der Autor, Sascha Reh, geboren 1974, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik und lebt in Berlin. Der Kulturspiegel widmete im Februar seinem zweiten Roman, „Gibraltar“, eine ausführliche Besprechung und hebt ihn aus der Reihe der Frühjahrsneuerscheinungen aufgrund seines erzählerischen Niveaus, seiner intellektuellen Tiefe und seines künstlerischen Aufbaus hervor. Für sein Debüt „Falscher Frühling“ wurde er unter anderem mit dem Niederrheinischen Literaturpreis ausgezeichnet.



Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte) inklusive Tapas. Getränke kommen extra hinzu. Die Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich bei der Kreis-VHS Altenkirchen, im Kulturhaus Hamm/Sieg, im buchladen Wissen (02742-1874) und bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf. Online-Bestellungen sind im Ticketshop der Seite www.ww-lit.de möglich.
Wegen der Planung für das Essen wird dringend um rechtzeitigen Kartenkauf bzw. Anmeldung gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Mehr Breitbandausbau im Kreis

Das Land Rheinland-Pfalz will weitere vier Ortgemeinden aus dem Kreis Altenkirchen im Rahmen der Auswahlverfahren ...

Gefährliche Keime im Trinkwasser - Wasser abkochen

Im Trinkwasser der Ortsgemeinde Daaden wurden Escherichia coli-Erreger festgestellt. Da die Verunreinigung ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

Rhetorik geschult

Im Rahmen eines Rhetorik-Kurses unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schumann erzielten nun Mitglieder ...

Reiselust in der Tagespflege Giebelwald

Das Wetter direkt vor der Haustür genießen – Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Giebelwald aus ...

Studentenschaft feierte Parkkünste eines Golffahrers

Eine Parkaktion, die für Aufsehen sorgte – Ein junger Student hatte sein Auto am Mittwoch gekonnt zwischen ...

Werbung