Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Mehr Breitbandausbau im Kreis

Das Land Rheinland-Pfalz will weitere vier Ortgemeinden aus dem Kreis Altenkirchen im Rahmen der Auswahlverfahren zum Breitbandausbau berücksichtigen. Katzwinkel, Seelbach, Roth und Wissen können haben nun Hoffnung, bald eine endgültige Förderzusage bekommen zu können.

Kreis Altenkirchen. Erfreut zeigt sich Landrat Michael Lieber über die Berücksichtigung weiterer vier Ortsgemeinden im Auswahlverfahren zum Breitbandausbau beim Land.
Es sind die die Ortsgemeinden Katzwinkel (Verbandgemeinde Wissen) sowie Seelbach, Roth und Bruchertseifen (Verbandgemeinde Hamm). Landrat Michael Lieber ist erfreut: "Auch wenn dies noch keine endgültige Förderzusage bedeutet, sind wir auf dem steinigen Weg zum Breitbandausbau einen Schritt weiter". Damit trägt die Sisyphusarbeit des Kreises in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden beim Breitbandausbau weitere positive Früchte.
Lieber: "Es gibt verschiedene Wege zum Ziel, die von Friesenhagen bis Willroth einer individuellen Lösung bedürfen. Gerade ländliche, weit auseinander liegende Gemeinden brauchen Fördermittel. Der Breitbandausbau ist Teil unserer Demografiestragie. Diese wird damit umgesetzt."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Gefährliche Keime im Trinkwasser - Wasser abkochen

Im Trinkwasser der Ortsgemeinde Daaden wurden Escherichia coli-Erreger festgestellt. Da die Verunreinigung ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

Finanzspritze für Krankenhäuser im Kreis

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die Entscheidung des Bundestages, Krankenhäusern ...

Sascha Reh im Breidenbacher Hof hören

Autor Sascha Reh ist anlässlich der 12. Westerwälder Literaturtage zu Gast in der Scheune des Breidenbacher ...

Rhetorik geschult

Im Rahmen eines Rhetorik-Kurses unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schumann erzielten nun Mitglieder ...

Reiselust in der Tagespflege Giebelwald

Das Wetter direkt vor der Haustür genießen – Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Giebelwald aus ...

Werbung