Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Mehr Breitbandausbau im Kreis

Das Land Rheinland-Pfalz will weitere vier Ortgemeinden aus dem Kreis Altenkirchen im Rahmen der Auswahlverfahren zum Breitbandausbau berücksichtigen. Katzwinkel, Seelbach, Roth und Wissen können haben nun Hoffnung, bald eine endgültige Förderzusage bekommen zu können.

Kreis Altenkirchen. Erfreut zeigt sich Landrat Michael Lieber über die Berücksichtigung weiterer vier Ortsgemeinden im Auswahlverfahren zum Breitbandausbau beim Land.
Es sind die die Ortsgemeinden Katzwinkel (Verbandgemeinde Wissen) sowie Seelbach, Roth und Bruchertseifen (Verbandgemeinde Hamm). Landrat Michael Lieber ist erfreut: "Auch wenn dies noch keine endgültige Förderzusage bedeutet, sind wir auf dem steinigen Weg zum Breitbandausbau einen Schritt weiter". Damit trägt die Sisyphusarbeit des Kreises in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden beim Breitbandausbau weitere positive Früchte.
Lieber: "Es gibt verschiedene Wege zum Ziel, die von Friesenhagen bis Willroth einer individuellen Lösung bedürfen. Gerade ländliche, weit auseinander liegende Gemeinden brauchen Fördermittel. Der Breitbandausbau ist Teil unserer Demografiestragie. Diese wird damit umgesetzt."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gefährliche Keime im Trinkwasser - Wasser abkochen

Im Trinkwasser der Ortsgemeinde Daaden wurden Escherichia coli-Erreger festgestellt. Da die Verunreinigung ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

Finanzspritze für Krankenhäuser im Kreis

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die Entscheidung des Bundestages, Krankenhäusern ...

Sascha Reh im Breidenbacher Hof hören

Autor Sascha Reh ist anlässlich der 12. Westerwälder Literaturtage zu Gast in der Scheune des Breidenbacher ...

Rhetorik geschult

Im Rahmen eines Rhetorik-Kurses unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schumann erzielten nun Mitglieder ...

Reiselust in der Tagespflege Giebelwald

Das Wetter direkt vor der Haustür genießen – Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Giebelwald aus ...

Werbung