Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Vorbereitungen zum Rheinland-Pfalz-Tag laufen

Der Verein Erntedankfest Friesenhagen vertritt den Kreis Altenkirchen beim 30. Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 21. bis 23. Juni in Pirmasens. Die Vorbereitungen für die Dreitagesveranstaltungen gehen allmählich in die Endrunde.

Die Friesenhagener Gruppe ist bereits erprobt was Festumzüge angeht und wird als Vertreter des Landkreises Altenkirchen auch in Pirmasens durch die Straßen marschieren um die Besucher mit ihrem Beitrag zu erfreuen. (Fotos: pr)

Friesenhagen. Der 30. Rheinland-Pfalz-Tag findet in diesem Jahr vom 21. bis 23. Juni in Pirmasens statt. An den drei Veranstaltungstagen werden abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen und Aktionsflächen geboten.
Höhepunkt der drei Tage ist am Sonntag der traditionelle Festumzug auf einer rund drei Kilometer langen Strecke durch die Pirmasenser Innenstadt. In über 100 Beiträgen zeigen Städte, Landkreise, Vereine und Verbände ihre kulturelle Vielfalt.

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis werden unter der Formation „Wir Westerwälder“ gemeinsam im Festzug auftreten. Dabei werden die Stadtkapelle Rennerod und der Musikverein Westerwaldklänge Asbacher Land aus den Nachbarkreisen mitwirken.
Der Landkreis Altenkirchen wird sich beim großen Festzug zwar „traditionell“ im Thema, aber dennoch „jung-dynamisch“ präsentieren. Landrat Michael Lieber hat zur Vertretung des Kreises in Pirmasens den Verein Erntedankfest Friesenhagen e.V. eingeladen, der die „Erntezeit im Wildenburger Land“ zeitgemäß thematisiert. Unter der Festzugnummer 60 wird die Gruppe „Wasserstollen and friends“, das sind etwa 30 Kinder, Frauen und Männer, ein fröhliches und farbenprächtiges Erntedankfest in schmucken, lavendelfarbenen Kostümen zeigen.
Seit über zehn Jahren treffen sich die Bewohner der Friesenhagener Straße „Am Wasserstollen“, interpretieren aktuelle Themen des Landlebens und schaffen so einen unübersehbaren Farbtupfer beim Erntedankfest in Friesenhagen mit einem der wohl größten Erntedankzüge der Region.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bleibt zu wünschen, dass der Rheinland-Pfalz-Tag in Pirmasens für die Akteure aus dem Kreis Altenkirchen und alle die fast 4.000 aktiven Festzugteilnehmer aus dem ganzen Land ein sonniges und fröhliches Landesfest wird.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Vorbereitungen zum Rheinland-Pfalz-Tag laufen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kleinfeldturnier "Copa del Köppel 2023": Jetzt anmelden!

Das Besondere an diesem Turnier ist die Rundumbande plus Auffangnetz, was den Kickern das Gefühl vermittelt, in einer richtigen ...

Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 8.30 Uhr in der Ortsmitte vor dem ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Weitere Artikel


Brauereidirektor i.R. Günther Brand wurde 90 Jahre alt

Wissen. "Es gibt gute und schlechte Tage, aber jeden Tag ein Küsschen, manchmal auch zwei", lächelt Agnes Brand (85) zum ...

Alsdorfer Bürgerschaft demonstrierte für Umgehungsstraße

Alsdorf. Knapp 1600 Menschen leben in dem kleinen Ort der Verbandsgemeinde Betzdorf und diese müssen es täglich hinnehmen, ...

Verkehrspolitik darf an Landesgrenzen nicht scheitern

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Die Verkehrsinfrastruktur bleibt ein Top-Thema bei der CDU im Kreis Altenkirchen. Das machte ...

Fußballnachwuchs feierte den Saisonabschluss

Bitzen. Die E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal feierte am Freitag den Abschluss der Saison 2012/2013 in gemütlicher Runde im ...

Finanzspritze für Krankenhäuser im Kreis

Berlin/Kreis Altenkirchen. Der Bundestag hat am heutigen Freitag Soforthilfen für die Krankenhäuser in Höhe von 1,1 Milliarden ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Hachenburg/Region. Beim Stichwort Rating denkt man meist an vermeintlich schlechte Nachrichten, weil bekannte Ratingagenturen ...

Werbung