Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Vorbereitungen zum Rheinland-Pfalz-Tag laufen

Der Verein Erntedankfest Friesenhagen vertritt den Kreis Altenkirchen beim 30. Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 21. bis 23. Juni in Pirmasens. Die Vorbereitungen für die Dreitagesveranstaltungen gehen allmählich in die Endrunde.

Die Friesenhagener Gruppe ist bereits erprobt was Festumzüge angeht und wird als Vertreter des Landkreises Altenkirchen auch in Pirmasens durch die Straßen marschieren um die Besucher mit ihrem Beitrag zu erfreuen. (Fotos: pr)

Friesenhagen. Der 30. Rheinland-Pfalz-Tag findet in diesem Jahr vom 21. bis 23. Juni in Pirmasens statt. An den drei Veranstaltungstagen werden abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen und Aktionsflächen geboten.
Höhepunkt der drei Tage ist am Sonntag der traditionelle Festumzug auf einer rund drei Kilometer langen Strecke durch die Pirmasenser Innenstadt. In über 100 Beiträgen zeigen Städte, Landkreise, Vereine und Verbände ihre kulturelle Vielfalt.

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis werden unter der Formation „Wir Westerwälder“ gemeinsam im Festzug auftreten. Dabei werden die Stadtkapelle Rennerod und der Musikverein Westerwaldklänge Asbacher Land aus den Nachbarkreisen mitwirken.
Der Landkreis Altenkirchen wird sich beim großen Festzug zwar „traditionell“ im Thema, aber dennoch „jung-dynamisch“ präsentieren. Landrat Michael Lieber hat zur Vertretung des Kreises in Pirmasens den Verein Erntedankfest Friesenhagen e.V. eingeladen, der die „Erntezeit im Wildenburger Land“ zeitgemäß thematisiert. Unter der Festzugnummer 60 wird die Gruppe „Wasserstollen and friends“, das sind etwa 30 Kinder, Frauen und Männer, ein fröhliches und farbenprächtiges Erntedankfest in schmucken, lavendelfarbenen Kostümen zeigen.
Seit über zehn Jahren treffen sich die Bewohner der Friesenhagener Straße „Am Wasserstollen“, interpretieren aktuelle Themen des Landlebens und schaffen so einen unübersehbaren Farbtupfer beim Erntedankfest in Friesenhagen mit einem der wohl größten Erntedankzüge der Region.



Bleibt zu wünschen, dass der Rheinland-Pfalz-Tag in Pirmasens für die Akteure aus dem Kreis Altenkirchen und alle die fast 4.000 aktiven Festzugteilnehmer aus dem ganzen Land ein sonniges und fröhliches Landesfest wird.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Brauereidirektor i.R. Günther Brand wurde 90 Jahre alt

Es gibt zwei Anlässe im Hause Brand, die gefeiert werden: 65 Jahre sind Agnes und Günther Brand verheiratet ...

Alsdorfer Bürgerschaft demonstrierte für Umgehungsstraße

40 Jahre Planungen für die Ortsumgehung Alsdorf wurden mit zwei Sätzen von der zuständigen Behörde eingestellt. ...

Verkehrspolitik darf an Landesgrenzen nicht scheitern

Die Kreis-CDU appelliert an die Landesregierungen in Mainz und Düsseldorf das Thema Ortsumgehung Uckerath ...

Fußballnachwuchs feierte den Saisonabschluss

Viel Spaß hatten die jüngsten Fußballer der JSG Bitzen/Siegtal bei einer kleinen Feier zum Saisonabschluss, ...

Finanzspritze für Krankenhäuser im Kreis

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die Entscheidung des Bundestages, Krankenhäusern ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

Werbung