Werbung

Nachricht vom 15.06.2013    

Gemeinsame Übung mit dem Nachwuchs

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen und die Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr übten zum ersten Mal gemeinsam. Das Arbeiten Hand in Hand für Jugendliche und Erwachsene stand im Mittelpunkt. Für den Nachwuchs gab es eigens gebaute Atemschutzgeräte.

Gemeinsame Übung bei der Feuerwehr Kirchen. Foto: Feuerwehr

Kirchen. Zum ersten Mal übten jetzt die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Kirchen gemeinsam. Hierzu traf man sich am Feuerwehrgerätehaus, wo jeder einem Fahrzeug zugeteilt wurde.

Jugendfeuerwehrwart Matthias Schwan und Wehrführer Philipp Link hatten eine Übung ausgearbeitet, in der Jugendliche und Erwachsene Hand und Hand arbeiten mussten. Die kleinste taktische Einheit bei der Feuerwehr ist der Trupp bestehend aus zwei Feuerwehrangehörigen. Bei dieser Übung wurde bis in die kleinste Einheit gemischt, sodass sich die Trupps meist aus einem Feuerwehrmann oder einer Feuerwehrfrau und einem Jugendfeuerwehrmitglied zusammensetzten.

Angenommen wurde ein Brand in der ehemaligen Heizzentrale des DRK Krankenhauses Kirchen, dem ein besonderer Dank für die kurzfristige und unkomplizierte Bereitstellung des Objekts gilt. So rückte man mit Tanklöschfahrzeug, Drehleiter, Löschgruppenfahrzeug, Einsatzleitwagen und zwei Mannschaftstransportfahrzeugen zum Übungsobjekt aus.
Nach ersten Erkundungen stellte man eine Wasserversorgung für Drehleiter und Tanklöschfahrzeug her und begann mit der Brandbekämpfung. Von außen über die Drehleiter und von innen durch Atemschutztrupps bestehend aus aktiven Feuerwehrleuten und Jugendfeuerwehrmitgliedern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Jugendfeuerwehr hatte dazu eigens gebaute Übungsatemschutzgeräte dabei. Während dem Atemschutzeinsatz nahm man noch verletzte Atemschutzgeräteträger an, welche durch weitere Atemschutztrupps gerettet werden mussten.

Im Anschluss an die Übung gab es bei Würstchen vom Grill noch eine Manöverkritik und man war sich sowohl von Feuerwehr- als auch von Jugendfeuerwehrseite einig, dass man eine solche Übung noch einmal wiederholen sollte.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gemeinsame Übung mit dem Nachwuchs

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Galakonzert der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen mit Queen Symphony

Wissen. Eine Symphony in sechs Sätzen, inspiriert durch die Musik der Rockband Queen. Keinesfalls bloß ein Medley, vielmehr ...

Fit in Textverarbeitung: Word im Berufsalltag

Altenkirchen. Darum geht es: Word kann viel mehr, vor allem die Arbeit erleichtern, wenn man seine oftmals versteckten Möglichkeiten ...

Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld war ein voller Erfolg

Flammersfeld. Sonnenschein begleitete das bunte Fest vom Beginn bis zum Ende. Bürgermeister Fred Jüngerich eröffnete offiziell ...

Neue Rettungsschwimmkurse bei der DLRG Betzdorf-Kirchen

Kirchen. Angeboten werden Kurse zum Erwerb folgender Abzeichen: ab 19 Uhr:
Juniorretter (ab zehn Jahren und Besitz des ...

Unbekannte beschädigten Verkehrsschilder in Altenkirchen

Altenkirchen. Wer kann Hinweise zu der unbekannten Täterschaft geben? Hinweise nimmt die Polizei entgegen: Telefon 02681/946 ...

Versuchter Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus in Burglahr

Burglahr. Bislang unbekannte Täter öffneten vermutlich mit einem Winkelschleifer drei angebrachte Vorhängeschlösser der Verriegelung. ...

Weitere Artikel


"Siegtal pur" ohne Sponsoren kaum möglich

Region. Dank der Unterstützung großzügiger Sponsoren und einer unermüdlichen Schar von Helfern und Partnern kann die Großveranstaltung ...

CDU Herdorf hatte aktuelle Themen im Fokus

Herdorf. Der CDU Stadtverband hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen, um einen neuen Kassierer zu wählen und langjährige ...

Vier weitere Gemeinden im Auswahlverfahren

Altenkirchen. Erfreut zeigt sich Landrat Michael Lieber über die Berücksichtigung weiterer vier Ortsgemeinden im Auswahlverfahren ...

Verkehrspolitik darf an Landesgrenzen nicht scheitern

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Die Verkehrsinfrastruktur bleibt ein Top-Thema bei der CDU im Kreis Altenkirchen. Das machte ...

Alsdorfer Bürgerschaft demonstrierte für Umgehungsstraße

Alsdorf. Knapp 1600 Menschen leben in dem kleinen Ort der Verbandsgemeinde Betzdorf und diese müssen es täglich hinnehmen, ...

Brauereidirektor i.R. Günther Brand wurde 90 Jahre alt

Wissen. "Es gibt gute und schlechte Tage, aber jeden Tag ein Küsschen, manchmal auch zwei", lächelt Agnes Brand (85) zum ...

Werbung