Werbung

Nachricht vom 15.06.2013    

Vier weitere Gemeinden im Auswahlverfahren

Der Breitbandausbau im Kreis geht weiter. Vier Ortsgemeinden kamen ins Auswahlverfahren des Landes. Eine Förderzusage ist damit nicht verbunden. Aber man sei einen Schritt weiter, so Landrat Michael Lieber.

Altenkirchen. Erfreut zeigt sich Landrat Michael Lieber über die Berücksichtigung weiterer vier Ortsgemeinden im Auswahlverfahren zum Breitband-Ausbau beim Land.

Es sind die die Ortsgemeinden Katzwinkel (VG Wissen) sowie Seelbach, Roth und Bruchertseifen (VG Hamm).
Landrat Michael Lieber ist erfreut: "Auch wenn dies noch keine endgültige Förderzusage bedeutet, sind wir auf dem steinigen Weg zum Breitbandausbau einen Schritt weiter".
Damit trägt die Sisyphusarbeit des Kreises in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden beim Breitbandausbau weitere positive Früchte. Lieber: Es gibt verschiedene Wege zum Ziel, die von Friesenhagen bis Willroth einer individuellen Lösung bedürfen.
Gerade ländliche, weit auseinander liegende Gemeinden brauchen Fördermittel. Der Breitbandausbau ist Teil unserer Demografiestragie. Diese wird damit umgesetzt, so Lieber abschließend.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad auf ein Kölsch nach Köln

Mit der DJK Betzdorf kann man am Samstag, 22. Juni mit dem Fahrrad von Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln ...

"Grobschnitt" Fantreffen am Samstag

Am Samstag, 22. Juni findet das 15. Betzdorfer "Grobschnitt" Fantreffen zwischen Steineroth und Dauersberg ...

Der 2. SSV-Super-Cup steht bevor

Vom 25. bis 28. Juli findet der 2. SSV-Super-Cup in Weyerbusch statt. Die Auslosung der Viertelfinalspiele ...

CDU Herdorf hatte aktuelle Themen im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes fand enttäuschend wenig Resonanz. Dabei ...

"Siegtal pur" ohne Sponsoren kaum möglich

Die Kosten für die umfangreiche Verkehrslenkung am Rad-Erlebnistag "Siegtal pur" wäre allein durch ...

Gemeinsame Übung mit dem Nachwuchs

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen und die Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr übten ...

Werbung