Werbung

Nachricht vom 16.06.2013    

Heimatmuseum begeistert die Kinder

Das Hammer Heimatmusuem ist für Kinder eine äußerst interessante Einrichtung. Die Klasse 3b der Grundschule machte diese Erfahrung, denn man darf so einiges anfassen und in einem alten Klassenzimmer Platz nehmen.

Die Klasse 3b mit Lehrerin Petra Siems-Frohn (links) und Museumsleiter Klaus Schumacher. Foto: Myrjam Braun

Hamm. Die Klasse 3b der Hammer Grundschule besuchte im Rahmen des Sach- und Deutschunterrichts das Hammer Heimatmuseum. Klaus Schumacher von den Hammer Heimatfreunden erläuterte den Schülern ausführlich, wie die Menschen früher lebten.

Die Drittklässler konnten eine alte Schule besichtigen und an alten Tischen und Bänken Platz nehmen. Auch das Schreiben an der Tafel und das Blättern in alten Büchern waren ausdrücklich erlaubt. Fasziniert hat die Kinder das Spielen auf den alten Instrumenten und das Kennenlernen alter Werkzeuge und Alltagsgegenstände. So erfuhren die Kinder, wie früher Schuhe hergestellt wurden, wie Bergbau betrieben wurde und wie eine alte Post aussah.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Für Kinder und Lehrer war es ein interessanter und kurzweiliger Vormittag. Den Kindern hat im Hammer Heimatmuseum besonders gut gefallen, dass sie alles anfassen und ausprobieren durften.
Einige Kinder waren so begeistert, dass sie mit den Eltern noch mal das Museum besuchen wollen. Sie erkundigten sich nach den Öffnungszeiten, freitags von 15 bis 17 Uhr.
Alle Besucher bedankten sich bei dem ehrenamtlichen Museumsleiter Klaus Schumacher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Kräuterwind-Gartenroute mit Rosenfest

Im Rahmen der diesjährigen offenen Gartenroute von Kräuterwind lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen ...

Spiritualität leben und erleben

„Spiritualität leben und erleben“ – unter diesem Motto laden die Rosenkreuzer alle Interessierten am ...

Orgelnacht mit Kölner Domorganisten

Die Abteikirche Marienstatt ist Schauplatz der Orgelnacht mit Domorganist Prof. Winfried Bönig und seiner ...

Der 2. SSV-Super-Cup steht bevor

Vom 25. bis 28. Juli findet der 2. SSV-Super-Cup in Weyerbusch statt. Die Auslosung der Viertelfinalspiele ...

"Grobschnitt" Fantreffen am Samstag

Am Samstag, 22. Juni findet das 15. Betzdorfer "Grobschnitt" Fantreffen zwischen Steineroth und Dauersberg ...

Mit dem Fahrrad auf ein Kölsch nach Köln

Mit der DJK Betzdorf kann man am Samstag, 22. Juni mit dem Fahrrad von Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln ...

Werbung