Werbung

Nachricht vom 17.06.2013    

Oldtimer und Kulinarische Meile lockten nach Daaden

Die Oldtimerfreunde Daadetal präsentierten im Rahmen der Kulinarische Meile ihre liebevoll restaurierten Autos aus vergangenen Zeiten. In Daaden ließ die Kulinarische Meile ein großes Open Air Gasthaus entstehen, da blieben keine Wünsche offen. Die Daadener Geschäfte öffneten am Sonntag um 13 Uhr.

Die Oldtimer-Fahrzeuge zogen viele Besucher an, die Faszination der Autos aus vergangenen Zeiten ist ungebrochen. Fotos: anna

Daaden. Der Sonntag machte diesmal seinem Namen wieder alle Ehre und zeigte sich von seiner schönsten Seite. Das war genau das richtige Wetter für die Oldtimerfreunde Daadetal. Sie waren am Vormittag zu einer gemeinsamen Tour in den Stöffel Park aufgebrochen, dort besichtigten die Fahrer das weitläufige Gelände und begaben sich um die Mittagszeit auf die Rücktour.

Pünktlich um 13.30 Uhr versammelten sich alle auf dem Schulhof der Daadetal Grundschule, um dort ihre Fahrzeuge im Rahmen der Kulinarischen Meile den interessierten Besuchern zu präsentieren. Seit 1999 beteiligen sich die Oldtimerfreunde so an der Veranstaltung, im Jahr 2000 gründeten sie dann ihren Verein. Diesem gehören heute etwa 40 Mitglieder an, wie Dr. Eberhard Uhr berichtete. An der Ausstellung waren aber um die 50 Fahrzeuge beteiligt, was die Offenheit des Clubs unterstreicht.
Der Vorsitzende war erfreut über die große Beteiligung und besonders darüber, dass auch einige junge Fahrer mit von der Partie waren. Zu sehen gab es für die Besucher neben zwei Traktoren und einigen Motorrädern eine bunte Auswahl an Pkws. Darunter zwei Vorkriegsmodelle ein Opel P4 und ein Wanderer. Auffallend waren auch ein großer Bentley und ein Ford Cobra Rennwagen. Zwei BMW Isetta, eine 250er Kubik und eine 600 Kubik Ausführung konnten ebenso bewundert werden, wie der kleine weiße SIMCA in Rennausstattung mit Überrollbügel.

Da wurden anerkennende Kommentare abgegeben, gestaunt und gefachsimpelt und manch ein Besucher verband mit dem einen oder anderen Oldie Erinnerungen an vergangene Tage. Für die Oldtimerfreunde Daadetal ist dieser Tag immer ein Fixpunkt in ihrem Kalender. Auf Grund ihres doch recht überschaubaren Freundeskreises führen diese keine eigenen Oldtimer Rallyes durch. Doch jeden ersten Dienstag im Monat finden „Benzingespräche“ im Gasthof Koch statt und auch diese sind, wie Dr. Uhr berichtete, meist ziemlich gut besucht.



Sehr gut besucht war an diesem Sonntag wieder mal die kulinarische Meile in der Mittelstraße. Unzählige Besucher aus der Region nutzten den herrlichen Tag und das breite kulinarische Angebot der Gastronomen. Da gab es sowohl Bratwurst im Brötchen, wie auch Kasseler mit Bratkartoffeln und andere deutsche Spezialitäten. Eine Auswahl chinesischer Speisen, italienische Pizza und türkischer Döner ließen keine Wünsche mehr offen.
Tische, Stühle und Bänke boten den Besuchern reichlich Platz, im Schatten oder in der Sonne das Essen zu genießen. Zum Nachtisch dann ein italienisches Eis oder einen süßen französischen Crêpes machten den Genuss perfekt. Für die Kinder stand wieder das kleine Karussell bereit und das Showtanzteam vom Daadener Turnverein gab eine Kostprobe seines Könnens. Ab Mittag öffneten die Einzelhändler ihre Pforten, im Bürgerhaus konnte eine Ausstellung vom Kunstkreis Daaden besichtigt werden und auch das Heimatmuseum hatte geöffnet. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


110 Jahre MGV Oberwambach wurde gefeiert

Festzug durchs Dorf, offizieller Fassanstich und ein dann eine fetzige kölsche Party mit der Formation ...

Integrationsarbeit verbessern

Fortbildung, mit dem Ziel die Integrationsarbeit im Landkreis zu verbessern, stand beim Migrationsbeirat ...

Neuer Vorstand oder Auflösung?

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27. Juni, soll die Entscheidung bringen. Der ...

Jugendliche Mountainbiker fuhren tolles Rennen

Jugendliche Montainbiker aus ganz Deutschland waren am Samstag zur Waldsportanlage nach Pracht-Wickhausen ...

Landrat lud zum Sommerfest für Ehrenamtler

Am Sonntag füllte sich der Hof des Kreishauses in Altenkirchen. Auf Einladung von Landrat Michael Lieber ...

Reform der Ruhebezüge des Bundespräsidenten gefordert

Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler:

Ein guter Vorschlag liegt ...

Werbung