Werbung

Nachricht vom 17.06.2013    

Neuer Vorstand oder Auflösung?

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27. Juni, soll die Entscheidung bringen. Der Verein zum Erhalt kulturhistorischer Stätten der Stadt Kirchen - Freunde des Ottoturms e.V. steht am Scheideweg. Auflösung des Vereins oder es findet sich ein neuer Vorstand.

Ziel erreicht: Im letzten Jahr wurde der neue Ottoturm eingeweiht. Der Verein sucht dringend einen neue Vorstand, ansonsten droht die Auflösung. Foto: Archiv AK-Kurier

Kirchen. Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Vereines "Verein zum Erhalt kulturhistorischer Stätten der Stadt Kirchen - Freunde des Ottoturms e.V.", die am 29. November 2012 stattgefunden hat, standen unter anderem Neuwahlen des Vorstandes an.
Für den alten Vorstand bedeutete diese Jahreshauptversammlung eine Zäsur. Da der neue Ottoturm bekanntermaßen steht, standen die alten Vorstandsmitglieder aus verschiedenen Gründen nicht weiter zur Verfügung. Der Verein sollte sich neue Ziele und Personen suchen, die die Vereinsarbeit fortführen. Aus dieser Versammlung wurden aber leider keine weiteren Personen vorgeschlagen, die die Vereinsarbeit weiterführen wollten.
Ziele, so wurde in der Versammlung festgestellt, gebe es in der Stadt Kirchen noch genügend, so wurde an die Millionärsgräber erinnert, die leider ein trostloses Dasein fristen. Nun steht der Verein am Scheideweg.

Die beiden Möglichkeiten, die im Raume stehen sind:
a) Weiterführung des Vereines durch neue Personen, die sich um ein Anliegen in der Stadt Kirchen kümmern möchten. Wie bereits erwähnt, gibt es zahlreiche Projekte die in Angriff genommen werden könnten. Zu denken sei nur an die Millionärsgräber, das Wehr in Freusburg, verschiedene örtliche Plätze und Brunnen und mehr.
b) Die andere Möglichkeit ist die Auflösung des Vereines.

Der Verein beruft nun eine außerordentliche Mitgliederversammlung am 27. Juni ein. Hier soll versucht werden, einen neuen Vorstand zu wählen. Interessierte Vereinsmitglieder sind aufgerufen, zahlreich an der Versammlung teilzunehmen. Sollte sich kein neuer Vorstand finden, soll in der Versammlung der Beschluss gefasst werden, den Verein aufzulösen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die außerordentliche Mitgliedervollversammlung findet am Donnerstag, den 27. Juni, um 19.30 Uhr im Restaurant „Waldhof“ in Kirchen-Herkersdorf, Auf der Sohle 2, statt.
Die Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bericht des Vorsitzenden

3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes

4. Wahl eines Versammlungsleiters

5. Neuwahl des Vorstandes (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassierer, Schriftführer, Beisitzer)

6. Auflösung des Vereines

7. Verschiedenes


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Tobias Stötzel bestand Examen

Im Rahmen einer Feierstunde gratulierte die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz den Prüflingen, die das ...

Koalition entscheidet gegen die Kanzlerin

Mietpreisbremse ausgebremst – die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler klagt die schwarz-gelbe ...

Reform der Ruhebezüge des Bundespräsidenten gefordert

Die Versorgung des Bundespräsidenten neu zu regeln, dahinter steht auch die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Integrationsarbeit verbessern

Fortbildung, mit dem Ziel die Integrationsarbeit im Landkreis zu verbessern, stand beim Migrationsbeirat ...

110 Jahre MGV Oberwambach wurde gefeiert

Festzug durchs Dorf, offizieller Fassanstich und ein dann eine fetzige kölsche Party mit der Formation ...

Oldtimer und Kulinarische Meile lockten nach Daaden

Die Oldtimerfreunde Daadetal präsentierten im Rahmen der Kulinarische Meile ihre liebevoll restaurierten ...

Werbung