Werbung

Nachricht vom 17.06.2013    

Koalition entscheidet gegen die Kanzlerin

Mietpreisbremse ausgebremst – die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler klagt die schwarz-gelbe Regierungskoalition an, gegen ein Wahlversprechen der Bundeskanzlerin, nämlich eine Mitpreisbremse in die Wege zu leiten, gestimmt zu haben.

Berlin. Die schwarz-gelbe Regierungskoalition hat gegen ein Wahlversprechen der Bundeskanzlerin gestimmt. Sie hatte öffentlich erklärt, in Deutschland eine Mietpreisbremse einführen zu wollen. Nun lehnten die Abgeordneten der Unionsfraktion allerdings in der namentlichen Abstimmung die Einführung einer Mietpreisbremse ab. „Ein unglaublicher Vorgang: Die Kanzlerin verspricht etwas und die Regierungskoalition stimmt dagegen“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Mit der Mietpreisbremse sollte geregelt werden, dass bei Wiedervermietungen der Mietpreis nicht unbegrenzt erhöht werden darf. Aktuell werden bei einem Mieterwechsel in den Ballungszentren und besonders nachgefragten Wohnvierteln, die Mieten bis zu 30, 40, in Extremfällen sogar bis zu 50 Prozent erhöht, ohne dass in der Wohnung auch nur ein Handschlag getan wird. Dieser Erhöhungsexzess muss gestoppt werden. Der Vorschlag der SPD deckelt die mögliche Mieterhöhung auf zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete.



Schwarz-Gelb aber lässt mit der heutigen Entscheidung alle Mieterinnen und Mieter wieder mal im Stich. Schon bei der letzten Veränderung des Mietrechts sind die Mieterrechte deutlich verschlechtert worden. Seit dem 1. Mai darf beispielsweise bei einer energetischen Sanierung in den ersten drei Monaten nicht mehr die Miete gemindert werden. Konkret heißt das, Lärm und Dreck zum vollen Preis. Abgeordnete der schwarz-gelben Regierungskoalition feierten diese Mietrechtsveränderungen damals als eine endlich mal wieder vermieterfreundliche Mietrechtsänderung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Reha-Sportgemeinschaft ging auf Tour nach Südtirol

Eine Reise nach Südtirol unternahmen jetzt 52 Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft Wissen. Mit vielen ...

Altenkirchener Schwimmer erfolgreich

Die jugendlichen DLRG-Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz traten zum sportlichen Wettkampf an. Mit dabei ...

Loh-Group unterstützt CJD-Wissen mit 70.000 Euro

Eine Unternehmerfamilie aus Herborn übernimmt soziale Verantwortung. Debora Loh besuchte kürzlich das ...

Tobias Stötzel bestand Examen

Im Rahmen einer Feierstunde gratulierte die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz den Prüflingen, die das ...

Neuer Vorstand oder Auflösung?

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27. Juni, soll die Entscheidung bringen. Der ...

Integrationsarbeit verbessern

Fortbildung, mit dem Ziel die Integrationsarbeit im Landkreis zu verbessern, stand beim Migrationsbeirat ...

Werbung