Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Elisabeth Hermes öffnet ihren Garten

Im Rahmen der Aktion "Offenen Gartenpforte" der Stadt Bonn öffnet Elisabeth Hermes in Altenkirchen ihren privaten Garten am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Foto: pr

Altenkirchen. Im Rahmen der Aktion „Offene Gartenpforte“ im südlichen Rheinland öffnet Elisabeth Hermes ihren kleinen Privatgarten am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni 2013, jeweils von 10 bis 18 Uhr in Altenkirchen, Schwalbenweg 10. Ihr Garten gehört damit zu den 129 privaten Gärten, die in Regie der Stadt Bonn für interessierte Besucher in diesem Sommer zugänglich gemacht werden.

Der Garten ist wie alle teilnehmenden Gärten individuell gestaltet, ein subjektives Empfinden ist deshalb Voraussetzung für eine Beurteilung. Die pflanzlichen Teile werden unterbrochen bzw. ergänzt von einem Rosenpavillon, Natursteinflächen- und -mauern, einer Kräutertreppe, Sitzecken, einer Brunnenanlage, einem Gartenhaus und einer Sonnenterrasse. In der gesamten Gartenanlage befinden sich die verschiedensten selbstgefertigten Arrangements, überwiegend aus Naturmaterialien.
Als Malerin wird die Gartenbesitzerin die Öffnung des Gartens, zusätzlich des Hauses, verbinden mit Arrangements ihres künstlerischen Wirkens , wobei der Garten jedoch im Vordergrund stehen wird.

Kontakt: Elisabeth Hermes, Schwalbenweg 10, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681-3159, Mail: hermes-asg@t-online.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Flohmarkt mit Rekordbeteiligung

Das neue Konzept zur Gestaltung des Betzdorfer Flohmarktes ging auf. Die Stadt war "proppevoll" und ...

SPD-Kreiskonferenz: Anstehende Wahlen im Blick

Ganz im Zeichen der Wahlen stand die SPD-Kreiskonferenz. Einstimmung auf die Bundestagswahl, die Kommunal- ...

Festwochenende in Steineroth

Die Ortsgemeinde Steineroth feiert von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni das 575-jährige Jubiläum. Ein ...

Loh-Group unterstützt CJD-Wissen mit 70.000 Euro

Eine Unternehmerfamilie aus Herborn übernimmt soziale Verantwortung. Debora Loh besuchte kürzlich das ...

Altenkirchener Schwimmer erfolgreich

Die jugendlichen DLRG-Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz traten zum sportlichen Wettkampf an. Mit dabei ...

Reha-Sportgemeinschaft ging auf Tour nach Südtirol

Eine Reise nach Südtirol unternahmen jetzt 52 Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft Wissen. Mit vielen ...

Werbung