Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Elisabeth Hermes öffnet ihren Garten

Im Rahmen der Aktion "Offenen Gartenpforte" der Stadt Bonn öffnet Elisabeth Hermes in Altenkirchen ihren privaten Garten am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Foto: pr

Altenkirchen. Im Rahmen der Aktion „Offene Gartenpforte“ im südlichen Rheinland öffnet Elisabeth Hermes ihren kleinen Privatgarten am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni 2013, jeweils von 10 bis 18 Uhr in Altenkirchen, Schwalbenweg 10. Ihr Garten gehört damit zu den 129 privaten Gärten, die in Regie der Stadt Bonn für interessierte Besucher in diesem Sommer zugänglich gemacht werden.

Der Garten ist wie alle teilnehmenden Gärten individuell gestaltet, ein subjektives Empfinden ist deshalb Voraussetzung für eine Beurteilung. Die pflanzlichen Teile werden unterbrochen bzw. ergänzt von einem Rosenpavillon, Natursteinflächen- und -mauern, einer Kräutertreppe, Sitzecken, einer Brunnenanlage, einem Gartenhaus und einer Sonnenterrasse. In der gesamten Gartenanlage befinden sich die verschiedensten selbstgefertigten Arrangements, überwiegend aus Naturmaterialien.
Als Malerin wird die Gartenbesitzerin die Öffnung des Gartens, zusätzlich des Hauses, verbinden mit Arrangements ihres künstlerischen Wirkens , wobei der Garten jedoch im Vordergrund stehen wird.

Kontakt: Elisabeth Hermes, Schwalbenweg 10, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681-3159, Mail: hermes-asg@t-online.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Flohmarkt mit Rekordbeteiligung

Das neue Konzept zur Gestaltung des Betzdorfer Flohmarktes ging auf. Die Stadt war "proppevoll" und ...

SPD-Kreiskonferenz: Anstehende Wahlen im Blick

Ganz im Zeichen der Wahlen stand die SPD-Kreiskonferenz. Einstimmung auf die Bundestagswahl, die Kommunal- ...

Festwochenende in Steineroth

Die Ortsgemeinde Steineroth feiert von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni das 575-jährige Jubiläum. Ein ...

Loh-Group unterstützt CJD-Wissen mit 70.000 Euro

Eine Unternehmerfamilie aus Herborn übernimmt soziale Verantwortung. Debora Loh besuchte kürzlich das ...

Altenkirchener Schwimmer erfolgreich

Die jugendlichen DLRG-Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz traten zum sportlichen Wettkampf an. Mit dabei ...

Reha-Sportgemeinschaft ging auf Tour nach Südtirol

Eine Reise nach Südtirol unternahmen jetzt 52 Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft Wissen. Mit vielen ...

Werbung