Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Betzdorfer Flohmarkt mit Rekordbeteiligung

Das neue Konzept zur Gestaltung des Betzdorfer Flohmarktes ging auf. Die Stadt war "proppevoll" und dies freute die rund 116 Händler aber auch die Organisatoren des Flohmarktes. Am 20. Juli gibt es den nächsten Flohmarkt.

Viele Besucher kamen zum Flohmarkt in die Betzdorfer Innenstadt.

Betzdorf. Ines Eutebach, der ersten Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V., war es anzumerken, dass sie mit dem Verlauf des zweiten Betzdorfer Flohmarktes in diesem Jahr rundum zufrieden war.

Kein Wunder, kamen doch mehr als doppelt so viele Händler wie noch im Mai in die Stadt an Sieg und Heller. Zum ersten Male mussten die Organisatoren sogar auf den Busbahnhof und die Passage zur Decizer Straße ausweichen. Am Ende waren es 116 Händler, die bei trockenem, wenn auch zunächst kühlem Wetter ihre bunte Warenvielfalt anpriesen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Leckere Wurst vom Schwenkgrill und Crepes wurden angeboten. Der Besucherandrang nahm von Stunde zu Stunde zu. Die Fußgängerzone und der Busbahnhof waren gesäumt von Flohmarktständen und unzähligen Besuchern.

In der Viktoriastraße boten 20 Kinder ihre Waren feil. Für sie gab es von der Aktionsgemeinschaft Vanillehörnchen und ein Kaltgetränk als Dankeschön für die Teilnahme.
Großen Anteil am schon fast sensationellen Erfolg des Flohmarktes habe Alexander Lück und sein Team, berichtete Ines Eutebach. Die AG-Vorsitzende lobte das Engagement und Flexibilität des Mitorganisators. „Mit Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz und auch Verständnis für die Belange der Flohmarkthändler haben sie einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Flohmarktes geleistet“, sagte sie.

Den nächsten Flohmarkt in der Betzdorfer Innenstadt gibt es am 20. Juli. Eine große Anzahl der Händler hat seine Teilnahme schon zugesagt, obwohl von Juli an Gebühren in Höhe von 7,50 Euro je lfd. Meter erhoben werden. Kleiderständer werden nicht extra berechnet. Zweifelsfrei ist es dem Veranstalter gelungen den Betzdorfer Flohmarkt in ein überaus positives Licht zu rücken. Das Organisationsteam erntete von Händlern als auch Besuchern viel Lob.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


SPD-Kreiskonferenz: Anstehende Wahlen im Blick

Ganz im Zeichen der Wahlen stand die SPD-Kreiskonferenz. Einstimmung auf die Bundestagswahl, die Kommunal- ...

Festwochenende in Steineroth

Die Ortsgemeinde Steineroth feiert von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni das 575-jährige Jubiläum. Ein ...

Raubacher Springfestival startet

Das Raubacher Springfestival geht ab dem kommenden Mittwoch, den 19. 6. 2013 in seine achte Auflage. ...

Elisabeth Hermes öffnet ihren Garten

Im Rahmen der Aktion "Offenen Gartenpforte" der Stadt Bonn öffnet Elisabeth Hermes in Altenkirchen ...

Loh-Group unterstützt CJD-Wissen mit 70.000 Euro

Eine Unternehmerfamilie aus Herborn übernimmt soziale Verantwortung. Debora Loh besuchte kürzlich das ...

Altenkirchener Schwimmer erfolgreich

Die jugendlichen DLRG-Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz traten zum sportlichen Wettkampf an. Mit dabei ...

Werbung