Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Es drehte sich alles rund um Spargel

Eine Fahrt zu einem Spargelhof an den Niederrhein unternahmen die Landfrauen Hamm. Es drehte sich alles um das weiße Edelgemüse, das bereits die Römer schätzten. Vom Spargelschnaps, Spargel mit Schinken reichten die Genüsse.

Es drehte sich alles rund um den Spargel bei der Tagesfahrt der Landfrauen Hamm. Foto: pr

Die Landfrauen Hamm/Sieg unternahmen einen Ausflug mit dem Bus nach Geldern-Walbeck. Bei der dortigen Dorfführung erfuhr die Gruppe viel Interessantes über den Ort.
Zum Mittagessen wurde man im gebuchte Restaurant freundlich vom Wirt begrüßt. Es wurde reichlich aufgetischt, Spargel so viel jeder essen konnte, Schinken, frische Kartoffeln und verschiedene Soßen. Frisch gestärkt besuchte man dann den Spargel anbauenden Spargelhof. Zur Begrüßung erhielten die Frauen einen Spargelschnaps vom Bauern, der einen einstündigen Vortrag über den Anbau, Ernte und die Zubereitung des edlen Gemüses hielt.
Im Vortrag wurde erwähnt,dass die besondere geographische Lage und der sandige Boden die ideale Voraussetzung für den Anbau sind. Die Spargelsaison beginnt wetterbedingt Mitte/Ende April und endet nach einer alten Regel am 24. Juni, dem Johannistag.
Die Frauen erhielten noch einen kurzen Einblick in das Spargelstechen. Bei dieser mühevollen Handarbeit und körperlichen Anstrengung versteht es sich von selbst das Spargel seinen Preis hat. Am Nachmittag gab es Kaffee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen. In Walbeck wurde noch eine Gärtnerei besucht und mit viel Spargel und Blumen im Gepäck wurde zufrieden und beeindruckt die Heimfahrt angetreten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Region mit neuem Senioren-Wegweiser

Die zweite Auflage des Senioren-Wegweisers für die Raiffeisen-Region stellten kürzlich die Bürgermeister ...

IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Ferienprogramme OT Wissen

Das Haus der offenen Tür (OT) Wissen bietet auch in diesem Jahr attraktive Ferienprogramme an. Für einige ...

Junge Union in der VG Daaden gegründet

Die Gründungsversammlung der Jungen Union (JU) Daaden zeigte Engagement und klare Ziele. Zum Vorsitzenden ...

4. DAN Ju Jutsu für Achim Mund

Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums richtete der Budo-Club einen Lehrgang für Ju Jutsu Sportler ...

20 Kilometer Stau nach Lkw-Unfall auf A3

Auf der A3 Köln Richtung Frankfurt kam es heute Nachmittag zwischen den Anschlussstellen Bad Honnef/Linz ...

Werbung