Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Raiffeisen-Region mit neuem Senioren-Wegweiser

Die zweite Auflage des Senioren-Wegweisers für die Raiffeisen-Region stellten kürzlich die Bürgermeister vor. Dierdorf, Rengsdorf, Flammersfeld und Puderbach arbeiten da eng zusammen.

Die Bürgermeister der Raiffeisen-Region stellen den neuen Senioren-Wegweiser vor: Horst Rasbach, Dierdorf, Hans-Werner Breithausen, Rengsdorf, Volker Mendel, Puderbach und Josef Zolk, Flammersfeld (von links) Foto: BE

Region. Nachdem der vor zwei Jahren ins Leben gerufene Senioren-Wegweiser sehr gut angenommen wurde und bereits vergriffen war, gibt es jetzt eine Neuauflage.

Die vier Bürgermeister der Raiffeisen-Region Horst Rasbach (Dierdorf), Hans-Werner Breithausen (Rengsdorf), Volker Mendel (Puderbach) und Josef Zolk (Flammersfeld) sind sich einig, dass das Layout gerade für ältere Menschen sehr übersichtlich ist und schnell die passende Institution bzw. Notrufnummer gefunden wird.

Aufgeteilt ist dieser unter den Rubriken: Aktiv im Alter / Wohnen im Alter / Beratung und Unterstützung / Betreuung und Pflege / Apotheken / Ärzte / Krankenhäuser und Notrufe.

Der Senioren-Wegweiser ist natürlich auf die Bereiche der einzelnen Verbandsgemeinden abgestimmt und keine Konkurrenz zum Seniorenwegweiser des Kreises sondern eine sinnvolle Ergänzung.
Die Senioren-Wegweiser liegen in den Rathäusern aus und können auch im Internet auf der Homepage der jeweiligen Gemeinde abgerufen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie ...

Weitere Artikel


IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Ferienprogramme OT Wissen

Das Haus der offenen Tür (OT) Wissen bietet auch in diesem Jahr attraktive Ferienprogramme an. Für einige ...

Geschafft: Fußball-Team fährt nach Berlin

"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", jubelte die Fußball-Jungenmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Es drehte sich alles rund um Spargel

Eine Fahrt zu einem Spargelhof an den Niederrhein unternahmen die Landfrauen Hamm. Es drehte sich alles ...

Junge Union in der VG Daaden gegründet

Die Gründungsversammlung der Jungen Union (JU) Daaden zeigte Engagement und klare Ziele. Zum Vorsitzenden ...

4. DAN Ju Jutsu für Achim Mund

Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums richtete der Budo-Club einen Lehrgang für Ju Jutsu Sportler ...

Werbung