Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Raiffeisen-Region mit neuem Senioren-Wegweiser

Die zweite Auflage des Senioren-Wegweisers für die Raiffeisen-Region stellten kürzlich die Bürgermeister vor. Dierdorf, Rengsdorf, Flammersfeld und Puderbach arbeiten da eng zusammen.

Die Bürgermeister der Raiffeisen-Region stellen den neuen Senioren-Wegweiser vor: Horst Rasbach, Dierdorf, Hans-Werner Breithausen, Rengsdorf, Volker Mendel, Puderbach und Josef Zolk, Flammersfeld (von links) Foto: BE

Region. Nachdem der vor zwei Jahren ins Leben gerufene Senioren-Wegweiser sehr gut angenommen wurde und bereits vergriffen war, gibt es jetzt eine Neuauflage.

Die vier Bürgermeister der Raiffeisen-Region Horst Rasbach (Dierdorf), Hans-Werner Breithausen (Rengsdorf), Volker Mendel (Puderbach) und Josef Zolk (Flammersfeld) sind sich einig, dass das Layout gerade für ältere Menschen sehr übersichtlich ist und schnell die passende Institution bzw. Notrufnummer gefunden wird.

Aufgeteilt ist dieser unter den Rubriken: Aktiv im Alter / Wohnen im Alter / Beratung und Unterstützung / Betreuung und Pflege / Apotheken / Ärzte / Krankenhäuser und Notrufe.

Der Senioren-Wegweiser ist natürlich auf die Bereiche der einzelnen Verbandsgemeinden abgestimmt und keine Konkurrenz zum Seniorenwegweiser des Kreises sondern eine sinnvolle Ergänzung.
Die Senioren-Wegweiser liegen in den Rathäusern aus und können auch im Internet auf der Homepage der jeweiligen Gemeinde abgerufen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Ferienprogramme OT Wissen

Das Haus der offenen Tür (OT) Wissen bietet auch in diesem Jahr attraktive Ferienprogramme an. Für einige ...

Geschafft: Fußball-Team fährt nach Berlin

"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", jubelte die Fußball-Jungenmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Es drehte sich alles rund um Spargel

Eine Fahrt zu einem Spargelhof an den Niederrhein unternahmen die Landfrauen Hamm. Es drehte sich alles ...

Junge Union in der VG Daaden gegründet

Die Gründungsversammlung der Jungen Union (JU) Daaden zeigte Engagement und klare Ziele. Zum Vorsitzenden ...

4. DAN Ju Jutsu für Achim Mund

Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums richtete der Budo-Club einen Lehrgang für Ju Jutsu Sportler ...

Werbung