Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

Raubacher Schützen- und Volksfest steht bevor

Nur noch wenige Wochen und in Raubach startet wieder das größte Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied. An vier Festtagen werden wieder mehrere Tausend Besucher erwartet, die in Raubach etwas erleben werden. Die Schützen bieten Festprogramm der Extra-Klasse.

Das Raubacher Schützenfest wird wieder ein Highlight. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Die Raubacher Festtage beginnen am Freitagabend, den 26. Juli 2013 mit einem musikalischen Knaller. TOOLTIME, eine der derzeit beliebtesten und bekanntesten Bands, spielt im Raubacher Festzelt auf. Am Samstagabend präsentiert Video-DJ Peter Baur bei „Just the Best“ die angesagtesten Video-Clips, gemischt mit den Hits der letzten 30 Jahre. Am Sonntag ist dann jede Menge Live-Musik bei Kirchgang, Frühkonzert und Festzug mit dem Musikverein Siershahn und den Spielmannszügen aus Kleinmaischeid und Heimbach-Weis angesagt.

Zum Abschluss spielt am Montagabend, den 29. Juli 2013 Vinnie Cooper im Festzelt und wird, wie auch in den vergangenen Jahren, sicher wieder mit exzellenter Livemusik begeistern. Und an allen Tagen kommt natürlich auch die Tradition nicht zu kurz. Denn auch in diesem Jahr wird den Besuchern am Montag mit dem Königschießen tagsüber und der Königsproklamation am Montagabend wieder ein traditioneller Leckerbissen geboten – dies alles wird dann im Anschluss an die Proklamation mit dem Großen Zapfenstreich als absoluter Höhepunkt getoppt.



Die Raubacher Schützen freuen sich auf viele Besucher aus Nah und Fern und empfehlen: „Besucht unser Fest und habt ein paar schöne und vergnügte Stunden!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Drei Tage Schützenfest im Schlossdorf Schönstein

Die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein feiert vom 28. Juni bis 1. Juli ...

Friedewälder Schüler sind "Zahnputz-Stars"

Die Sieger des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ im Schuljahr 2012/2013 sind gekürt. Die höchsten Rückmeldebeteiligungen ...

Rüddel startet in den Vorwahlkampf

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist mit dem Projekt „Erststimme 2013“ in den Vorwahlkampf ...

Abitur vor 50 Jahren

Am 5. März 1963 bestanden alle 19 Oberprimaner ihr Abitur am "Staatlichen Neusprachlichen Gymnasium" ...

IHK begrüßt Seilbahn-Entscheidung der UNESCO

Die heutige Entscheidung des UNESCO-Welterbekomitees, den Betrieb der Koblenzer Seilbahn bis 2026 zu ...

Geschafft: Fußball-Team fährt nach Berlin

"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", jubelte die Fußball-Jungenmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Werbung