Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

Sommerzeit ist Badezeit und die Zeit für Diebe

Endlich ist er da - Der Sommer und die Menschen zieht es in die Schwimmbäder oder Badeseen. Es zieht auch Diebe magisch an, Mobiltelefone, Geldbörsen, Kameras, MP3-Player sind beliebte Beute. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann.

Foto: PP Koblenz

Region. Jahr für Jahr werden der Polizei in der Sommerzeit Diebstähle gemeldet, bei denen Handys, Geldbörsen mit oder ohne Papiere, MP3-Player, usw., ihre Besitzer wechsel­ten, weil die Dinge unachtsam im Schwimmbad in abgelegte Kleidung steckten oder im offenen Auto umher lagen.

Mit ein wenig Sorgfalt kann jeder selbst dazu beitragen, dass angenehme, erholsame Stunden nicht in einem bösen Erwachen enden.
Was ist zu tun, worauf sollte geachtet werden?

Können Schwimmbad oder Baggersee nicht zu Fuß erreicht werden, sollten Sie Ihr Ihr Fahrzeug, insbesondere Fahrrad oder motorisiertes Zweirad, besonders gegen Diebstahl schützen.

Schließen Sie an Ihren Autos alle Fenster, Schiebedächer, Cabrio-Verdecke – auch wenn es nachher noch so heiß darin ist - und lassen Sie nichts im Auto zu­rück, was ein anderer vielleicht gebrauchen kann.

Überlegen Sie vor Ihrem Schwimmbadbesuch, wie viel Geld Sie dort wirklich benö­tigen. Die Eintrittspreise und mögliche Kosten für ein Eis oder ein kühles Getränk sind nicht so hoch, dass Bank- oder Kreditkarten mitgenommen werden müssen, da reichen meist einige Euro Bargeld lose in der Tasche aus.

Tipp für Eltern:
Schauen Sie nach, was Ihre Kinder so alles mitnehmen wollen. Wirken Sie auf Ihren Nachwuchs ein - Smart-Phone und MP3-Player sollten bes­ser zu Hause bleiben.



Nutzen Sie die in jedem Schwimmbad angeboten Wertfächer.

Sind Sie in einer größeren Gruppe unterwegs, sprechen Sie sich mit anderen zur Beaufsichtigung Ihrer Sachen ab. Vielleicht kennen Sie die Nachbarn am Liegeplatz und können sich gegenseitige „Nachbarschaftshilfe“ leisten.

Beobachten Sie verdächtige Abläufe rund um das Schwimmbad, auch auf den Parkplätzen, merken Sie sich Auffälligkeiten, machen Sie Notizen und melden Sie dies der Polizei oder dem Schwimmbadpersonal.

Notieren Sie sich sofort nach dem Kauf Gegenstandsnummern der erworbenen Geräte, besonders bei den Mobiltelefonen die IMEI Nummer. So kann im Falle ei­nes Diebstahls schneller geholfen und die Individualnummer muss nicht erst zeitverschwendend und mühsam ermittelt werden.

Mehr Tipps, wie Sie sich vor Diebstahl schützen, erhalten Sie bei Ihrer Polizeidienst­stelle, im Zentrum Polizeiliche Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Koblenz oder ganz einfach unter www.polizei-beratung.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Patientenberatung: Lotse im Gesundheitswesen

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland dient in Gesundheitsfragen als Anlaufstelle für Bürgerinnen ...

SPD-Stadtratsfraktion will Auskunft

Das Thema Windenergie vor allem die Anlagen in den bebauten Gebieten sorgt für kontorverse Diskussion. ...

THW-Rettungshundestaffel sucht Verstärkung

Das THW Betzdorf bietet Schnupperkurse für Hundehalter und ihre Hunde an, die sich gerne engagieren und ...

Björn Hoffmann ist neuer Trainer der C-Junioren

Ab der neuen Saison 2013/14 trainiert Björn Hoffmann die C-Junioren-Rheinlandliga-Fußballmannschaft der ...

DJK-Senioren auf Wanderfreizeit im Schwarzwald

Die Senioren der DJK-Betzdorf genossen eine einwöchige Wanderfreizeit im Hoch-Schwarzwald. Dabei standen ...

Rüddel startet in den Vorwahlkampf

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist mit dem Projekt „Erststimme 2013“ in den Vorwahlkampf ...

Werbung