Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

SPD-Stadtratsfraktion will Auskunft

Das Thema Windenergie vor allem die Anlagen in den bebauten Gebieten sorgt für kontorverse Diskussion. Die SPD-Stadtratsfraktion will zur nächsten Sitzung einen Sachstandsbericht von Bürgermeister Michael Wagener. Vor allem mit dem Blick auf mögliche kommunale Beteiligungen.

Wissen. Die SPD-Fraktion im Stadtrat Wissen hat in einer Anfrage an Bürgermeister Michael Wagener um Auskunft zum Sachstand beim Thema Windenergie auf dem Gebiet der Stadt Wissen in der nächsten Sitzung des Stadtrates Wissen gebeten.

Insbesondere möchte die SPD-Fraktion wissen, ob nun durch die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mit der Verbandsgemeinde Gebhardshain für den Teilbereich Windkraft auch konkrete Standorte auf dem Gebiet der Stadt bzw. Verbandsgemeinde Wissen betroffen sind und welche Beeinträchtigung diese etwaigen Standorte für bebaute Wohnlagen haben könnten?

Die Sozialdemokraten in Wissen sind sich mit den Sozialdemokraten in Gebhardshain einig, dass bei diesem Thema eine größere kommunale Beteiligung notwendig sei und haben daher zudem einen Antrag gestellt, in dem Bürgermeister Michael Wagener mit der Prüfung beauftragt wird, inwieweit eine wirtschaftliche Beteiligung der Kommune (ggf. mit der Verbandsgemeinde Wissen und der Verbandsgemeinde Gebhardshain) am Betrieb von Windkraftanlagen erfolgen kann. Hierbei soll insbesondere eine Beteiligung für die Stadtwerke Wissen in Betracht gezogen werden.



„Windkraftanlagen werden von der Bevölkerung oft kritisch gesehen. Die SPD sieht aber bei einer kommunalen Beteiligung eine höhere regionale Wertschöpfung und eine Möglichkeit die Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern zu erhöhen“, so Thorsten Wehner, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


THW-Rettungshundestaffel sucht Verstärkung

Das THW Betzdorf bietet Schnupperkurse für Hundehalter und ihre Hunde an, die sich gerne engagieren und ...

Kloster Heisterbach war das Ziel

Eine Halbtageswallfahrt führte die kfd-Frauen St. Jakobus Altenkirchen zum Kloster Heisterbach. Im Mittelpunkt ...

MGV "Zufriedenheit" erkundete den Thüringer Wald

Der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe ging auf Sängerfahrt in die Region Thüringen. Kultur in Weimar, der ...

Patientenberatung: Lotse im Gesundheitswesen

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland dient in Gesundheitsfragen als Anlaufstelle für Bürgerinnen ...

Sommerzeit ist Badezeit und die Zeit für Diebe

Endlich ist er da - Der Sommer und die Menschen zieht es in die Schwimmbäder oder Badeseen. Es zieht ...

Björn Hoffmann ist neuer Trainer der C-Junioren

Ab der neuen Saison 2013/14 trainiert Björn Hoffmann die C-Junioren-Rheinlandliga-Fußballmannschaft der ...

Werbung