Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

THW-Rettungshundestaffel sucht Verstärkung

Das THW Betzdorf bietet Schnupperkurse für Hundehalter und ihre Hunde an, die sich gerne engagieren und die Einheit "Biologische Ortung" verstärken möchten. Die Rettungshunde und ihre Führer kommen unter anderem bei Vermisstensuche und bei verschütteten Personen zum Einsatz.

Die Facheinheit "Biologische Ortung" des THWs Betzdorf sucht Verstärkung. Foto: THW

Betzdorf. Die Fachgruppe Biologische Ortung des THWs Betzdorf sucht neue Hund/Hundeführer-Teams.
Die biologische Ortung wird zum Aufspüren und Suchen von vermissten, verschütteten oder verletzten Personen in unwegsamen, oder unübersichtlichem Gelände, sowie in Trümmern, eingesetzt. Die Rettungshunde sind neben den Hundeführern die Hauptbestandteile der biologischen Ortung.

Es wird am Montag, 1.Juli und am Mittwoch, 3. Juli, jeweils ab 19 Uhr ein Schnupperkurs für interessierte Hundehalter und ihre Vierbeiner angeboten. Dies findet an der THW Unterkunft in der Industriestraße 23 (hinter der Straßenmeisterei) in Scheuerfeld statt.

Gesucht werden Hundebesitzer ab 17 Jahren. Psychische Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Zeit, Geduld mit Hund und Helfern, Teamgeist und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit sind Grundvoraussetzungen.



Der Hund sollte ein Alter zwischen 16 Wochen und ca. drei Jahren haben, da die Ausbildung zum Rettungshund sich durchschnittlich über zwei Jahre erstreckt.
Ein großer Spiel- oder Futtertrieb des Hundes ist für die Ausbildung unerlässlich. Ebenso sollte er Menschenfreundlich sein und sich mit Artgenossen vertragen.

Die Hunde müssen einen Eignungstest absolvieren bevor sie im THW aufgenommen werden können. Ebenso wird vom Hundeführer erwartet, eine Grundscheinprüfung abzulegen, diese umfasst alle Aufgaben mit denen das THW beauftragt werden kann. Erst danach erfolgt eine Spezialisierung für die Fachgruppe Biologische Ortung.

Mehr Informationen erhalten gibt es an einem der Schnuppertage oder beim Ortsbeauftragten Ulrich Weber 0174/3388121 und der Gruppenführerin Sandra Weber 0171/8582263.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Kloster Heisterbach war das Ziel

Eine Halbtageswallfahrt führte die kfd-Frauen St. Jakobus Altenkirchen zum Kloster Heisterbach. Im Mittelpunkt ...

MGV "Zufriedenheit" erkundete den Thüringer Wald

Der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe ging auf Sängerfahrt in die Region Thüringen. Kultur in Weimar, der ...

Workshop "Kommt und singt" ein Erfolg

Im Rahmen der 150-Jahrfeier der katholischen Gemeinde St. Joseph Weyerbusch fand eine Chorwerkstatt unter ...

SPD-Stadtratsfraktion will Auskunft

Das Thema Windenergie vor allem die Anlagen in den bebauten Gebieten sorgt für kontorverse Diskussion. ...

Patientenberatung: Lotse im Gesundheitswesen

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland dient in Gesundheitsfragen als Anlaufstelle für Bürgerinnen ...

Sommerzeit ist Badezeit und die Zeit für Diebe

Endlich ist er da - Der Sommer und die Menschen zieht es in die Schwimmbäder oder Badeseen. Es zieht ...

Werbung