Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

THW-Rettungshundestaffel sucht Verstärkung

Das THW Betzdorf bietet Schnupperkurse für Hundehalter und ihre Hunde an, die sich gerne engagieren und die Einheit "Biologische Ortung" verstärken möchten. Die Rettungshunde und ihre Führer kommen unter anderem bei Vermisstensuche und bei verschütteten Personen zum Einsatz.

Die Facheinheit "Biologische Ortung" des THWs Betzdorf sucht Verstärkung. Foto: THW

Betzdorf. Die Fachgruppe Biologische Ortung des THWs Betzdorf sucht neue Hund/Hundeführer-Teams.
Die biologische Ortung wird zum Aufspüren und Suchen von vermissten, verschütteten oder verletzten Personen in unwegsamen, oder unübersichtlichem Gelände, sowie in Trümmern, eingesetzt. Die Rettungshunde sind neben den Hundeführern die Hauptbestandteile der biologischen Ortung.

Es wird am Montag, 1.Juli und am Mittwoch, 3. Juli, jeweils ab 19 Uhr ein Schnupperkurs für interessierte Hundehalter und ihre Vierbeiner angeboten. Dies findet an der THW Unterkunft in der Industriestraße 23 (hinter der Straßenmeisterei) in Scheuerfeld statt.

Gesucht werden Hundebesitzer ab 17 Jahren. Psychische Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Zeit, Geduld mit Hund und Helfern, Teamgeist und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit sind Grundvoraussetzungen.



Der Hund sollte ein Alter zwischen 16 Wochen und ca. drei Jahren haben, da die Ausbildung zum Rettungshund sich durchschnittlich über zwei Jahre erstreckt.
Ein großer Spiel- oder Futtertrieb des Hundes ist für die Ausbildung unerlässlich. Ebenso sollte er Menschenfreundlich sein und sich mit Artgenossen vertragen.

Die Hunde müssen einen Eignungstest absolvieren bevor sie im THW aufgenommen werden können. Ebenso wird vom Hundeführer erwartet, eine Grundscheinprüfung abzulegen, diese umfasst alle Aufgaben mit denen das THW beauftragt werden kann. Erst danach erfolgt eine Spezialisierung für die Fachgruppe Biologische Ortung.

Mehr Informationen erhalten gibt es an einem der Schnuppertage oder beim Ortsbeauftragten Ulrich Weber 0174/3388121 und der Gruppenführerin Sandra Weber 0171/8582263.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Kloster Heisterbach war das Ziel

Eine Halbtageswallfahrt führte die kfd-Frauen St. Jakobus Altenkirchen zum Kloster Heisterbach. Im Mittelpunkt ...

Der Westerwald-Steig feiert seinen 5. Geburtstag

Die Jubiläumsfeier findet am Sonntag, den 25. August in Waldbreitbach statt. Die Erfolgsgeschichte des ...

Energieagentur Westerwald in Altenkirchen eröffnet

Am Donnerstag (20.6.) eröffnete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das erste Regionalbüro der Landesenergieagentur ...

Patientenberatung: Lotse im Gesundheitswesen

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland dient in Gesundheitsfragen als Anlaufstelle für Bürgerinnen ...

Sommerzeit ist Badezeit und die Zeit für Diebe

Endlich ist er da - Der Sommer und die Menschen zieht es in die Schwimmbäder oder Badeseen. Es zieht ...

Björn Hoffmann ist neuer Trainer der C-Junioren

Ab der neuen Saison 2013/14 trainiert Björn Hoffmann die C-Junioren-Rheinlandliga-Fußballmannschaft der ...

Werbung