Werbung

Region |


Nachricht vom 10.03.2008    

Über 700 feierten Riesen-Party

Die Organisatoren vom Förderverein der Feuerwehr Steinebach hatten allen Grund zum Strahlen. Über 700 Tanzwütige waren zur SWR1-Party nach Dauersberg gekommen, um einmal richtig zum Sound der 70er Jahre abzufeiern.

swr1 party

Dauersberg/Steinebach. "Einlass ab 20 Uhr" hatte auf den Plakaten und Eintrittskarten gestanden, doch das konnte die ersten Partyhungrigen nicht davon abhalten, bereits eine halbe Stunde vor der offiziellen Zeit im "ACT-Eventcenter" im Betzdorfer Gewerbepark zu erscheinen. Als DJ Hanns Lohmann um kurz nach 21 Uhr im Party-Outfit die Bühne betrat, brauchte es keine zwei Lieder, ehe die Tanzfläche gefüllt war. Egal ob 18jähriger Azubi, Handwerker, Bänker oder Bürgermeister, die Musik von Boney M, Abba und Kollegen gilt als Partykracher für jede Alters- und Berufsklasse.
Doch es gab nicht nur "auf die Ohren", sondern Lohmann brachte sein Publikum auch mehr als einmal zu Tanz- und Spielleistungen der Extraklasse. So wurde unter anderem nach allen Regeln der Kunst mit der Luftgitarre gerockt. Die stilecht und in grossem Aufwand geschmückte Halle, übrigens mit ausgewiesener Raucherzone im Aussenbereich, rundete den Aufenthalt ab.
Der Förderverein der Feuerwehr Steinebach jedenfalls bedankt sich herzlich bei den über 700 Gästen, allen Helfern, Sponsoren und dem Team von SWR1.
xxx
Einmal richtig abtanzen: Über 700 kamen zur SWR1-Party nach Betzdorf-Dauersberg. Fotos: Markus Beichler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kabarett: "Zwei ist eine zuviel"

"Zwei ist eine zuviel" heißt das Programm, das Wanninger und Rixmann am Freitag, 4. April, in Wissen ...

Ev. Jugend kommt gerne

Rund 70 Vertreter der Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland trafen sich jetzt in Altenkirchen. ...

Sascha Koch erhielt Ehrenbrief

Mit dem Ehrenbrief des Fußballverbandes Rheinland wurde jetzt Sascha Koch aus Wölmersen ausgezeichnet. ...

Netzwerk soll Kreis weiterbringen

Seine Leitidee einer "Lernenden Region Kreis Altenkirchen" stellte Landrat Michael Lieber im Rahmen ...

Runder Tisch zum Thema Lernfabrik

Um die Lernfabrik im Kreis Altenkirchen ging es bei einem ersten Runden Tisch und die mögliche Mitarbeit ...

Rote Nelken von den "Roten"

Rote Nelken von den "Roten" gab´s am Internationalen Frauentag am 8. März. Die Partei "Die Linke" ...

Werbung