Werbung

Region |


Nachricht vom 10.03.2008    

Über 700 feierten Riesen-Party

Die Organisatoren vom Förderverein der Feuerwehr Steinebach hatten allen Grund zum Strahlen. Über 700 Tanzwütige waren zur SWR1-Party nach Dauersberg gekommen, um einmal richtig zum Sound der 70er Jahre abzufeiern.

swr1 party

Dauersberg/Steinebach. "Einlass ab 20 Uhr" hatte auf den Plakaten und Eintrittskarten gestanden, doch das konnte die ersten Partyhungrigen nicht davon abhalten, bereits eine halbe Stunde vor der offiziellen Zeit im "ACT-Eventcenter" im Betzdorfer Gewerbepark zu erscheinen. Als DJ Hanns Lohmann um kurz nach 21 Uhr im Party-Outfit die Bühne betrat, brauchte es keine zwei Lieder, ehe die Tanzfläche gefüllt war. Egal ob 18jähriger Azubi, Handwerker, Bänker oder Bürgermeister, die Musik von Boney M, Abba und Kollegen gilt als Partykracher für jede Alters- und Berufsklasse.
Doch es gab nicht nur "auf die Ohren", sondern Lohmann brachte sein Publikum auch mehr als einmal zu Tanz- und Spielleistungen der Extraklasse. So wurde unter anderem nach allen Regeln der Kunst mit der Luftgitarre gerockt. Die stilecht und in grossem Aufwand geschmückte Halle, übrigens mit ausgewiesener Raucherzone im Aussenbereich, rundete den Aufenthalt ab.
Der Förderverein der Feuerwehr Steinebach jedenfalls bedankt sich herzlich bei den über 700 Gästen, allen Helfern, Sponsoren und dem Team von SWR1.
xxx
Einmal richtig abtanzen: Über 700 kamen zur SWR1-Party nach Betzdorf-Dauersberg. Fotos: Markus Beichler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Kabarett: "Zwei ist eine zuviel"

"Zwei ist eine zuviel" heißt das Programm, das Wanninger und Rixmann am Freitag, 4. April, in Wissen ...

Ev. Jugend kommt gerne

Rund 70 Vertreter der Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland trafen sich jetzt in Altenkirchen. ...

Sascha Koch erhielt Ehrenbrief

Mit dem Ehrenbrief des Fußballverbandes Rheinland wurde jetzt Sascha Koch aus Wölmersen ausgezeichnet. ...

Netzwerk soll Kreis weiterbringen

Seine Leitidee einer "Lernenden Region Kreis Altenkirchen" stellte Landrat Michael Lieber im Rahmen ...

Runder Tisch zum Thema Lernfabrik

Um die Lernfabrik im Kreis Altenkirchen ging es bei einem ersten Runden Tisch und die mögliche Mitarbeit ...

Rote Nelken von den "Roten"

Rote Nelken von den "Roten" gab´s am Internationalen Frauentag am 8. März. Die Partei "Die Linke" ...

Werbung