Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

Kloster Heisterbach war das Ziel

Eine Halbtageswallfahrt führte die kfd-Frauen St. Jakobus Altenkirchen zum Kloster Heisterbach. Im Mittelpunkt stand die besondere Marienandacht. Die im Jahr 1189 von den Zisterziensern gegründet Klosteranlage auf dem Petersberg ist bis heute Wallfahrtsort.

Die kfd-Frauen aus Altenkirchen besuchten Kloster Heisterbach. Foto: A. Dielenheim

Altenkirchen. In diesem Jahr führte die Wallfahrt der katholischen Frauengemeinschaft(kfd) von St. Jakobus Altenkirchen, nach Heisterbach. 31 Frauen besuchten bei sonnigem Wetter die Klosterkirche und feierten eine besondere Marienandacht unter der Leitung von Sr. Barbara Schulenberg.

Danach stärkten sich die Teilnehmerinnen bei Kaffee und Kuchen oder erfrischten sich mit einem Eisbecher in der Klosterschänke. Es war noch genug Zeit die Klosteranlage zu erkunden.
Am beindruckernsten war die imposante Chorruine der mittelalterlichen Abteikirche der Zisterzienser, mit der berühmten Schutzmantelmadonna. Wer Lust hatte konnte noch einen Rundgang durch den Park machen, bevor es wieder Richtung Altenkirchen ging.
Froh und zufrieden, kehrten die Frauen von dieser gelungenen Wallfahrt zurück. Als nächstes ist am 17. August eine Tagesfahrt unter dem Motto: „Auf den Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen“ geplant.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


MGV "Zufriedenheit" erkundete den Thüringer Wald

Der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe ging auf Sängerfahrt in die Region Thüringen. Kultur in Weimar, der ...

Workshop "Kommt und singt" ein Erfolg

Im Rahmen der 150-Jahrfeier der katholischen Gemeinde St. Joseph Weyerbusch fand eine Chorwerkstatt unter ...

Der Westerwald-Steig feiert seinen 5. Geburtstag

Die Jubiläumsfeier findet am Sonntag, den 25. August in Waldbreitbach statt. Die Erfolgsgeschichte des ...

THW-Rettungshundestaffel sucht Verstärkung

Das THW Betzdorf bietet Schnupperkurse für Hundehalter und ihre Hunde an, die sich gerne engagieren und ...

SPD-Stadtratsfraktion will Auskunft

Das Thema Windenergie vor allem die Anlagen in den bebauten Gebieten sorgt für kontorverse Diskussion. ...

Patientenberatung: Lotse im Gesundheitswesen

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland dient in Gesundheitsfragen als Anlaufstelle für Bürgerinnen ...

Werbung