Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

Workshop "Kommt und singt" ein Erfolg

Im Rahmen der 150-Jahrfeier der katholischen Gemeinde St. Joseph Weyerbusch fand eine Chorwerkstatt unter dem Titel "Neues geistliches Lied" statt. Das Ergebnis wurde im Rahmen des Gottesdienstes präsentiert und begeisterte die Besucher.

Weyerbusch. „Kommt und singt“, diesem Aufruf folgten am Samstag, 15. Juni, 16 Erwachsene und acht Kinder im Alter von vier bis 65 Jahren aus Altenkirchen, Beul, Hamm und Weyerbusch.
Im Rahmen der 150-Jahrfeier der Katholischen Gemeinde St. Joseph Weyerbusch fand ein Workshop „Neues geistliches Lied“ im Pfarrheim statt. Chorleiter Hans Georg Rieth und Chorleiterin Sarah Simon gestalteten diesen Tag. Mit diesen beiden engagierten und mitreißenden Chorleitern war das Einstudieren der neun Lieder in deutsch, finnisch und englisch tatsächlich möglich und ließen Herz und Seele der Sänger und Sängerinnen aufgehen.
Hierbei spielte es überhaupt keine Rolle, ob man „geübter“ Sänger oder Anfänger war. Groß und Klein hat dieser Tag sehr gut getan und ist sicher eine Wiederholung mehr als wert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Ergebnis dieses Tages konnte am nächsten Tag im Sonntagsgottesdienst in Weyerbusch gehört und erlebt werden. Am Samstagmorgen hatte doch noch der ein oder andere so seine Zweifel gehabt, ob die Mitgestaltung des Gottesdienstes bei nur einem Probetag möglich ist. Diese Zweifel lösten sich schnell auf.
Für die Sänger spürbar sprang der musikalische Funke auf die Gottesdienstbesucher über.

Ein ganz herzliches Dankeschön galt den Mitgliedern des Ortsausschusses Weyerbusch, die für das leibliche Wohl und eine gute Atmosphäre gesorgt haben.
(Susanne Gutacker)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Der Westerwald-Steig feiert seinen 5. Geburtstag

Die Jubiläumsfeier findet am Sonntag, den 25. August in Waldbreitbach statt. Die Erfolgsgeschichte des ...

Energieagentur Westerwald in Altenkirchen eröffnet

Am Donnerstag (20.6.) eröffnete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das erste Regionalbüro der Landesenergieagentur ...

Mensch war sich selbst größere Gefahr als das Unwetter

Das mehrfach angekündigte Unwetter durch starke Windböen, Regen und Hagelschlag ist weitgehend an der ...

MGV "Zufriedenheit" erkundete den Thüringer Wald

Der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe ging auf Sängerfahrt in die Region Thüringen. Kultur in Weimar, der ...

Kloster Heisterbach war das Ziel

Eine Halbtageswallfahrt führte die kfd-Frauen St. Jakobus Altenkirchen zum Kloster Heisterbach. Im Mittelpunkt ...

THW-Rettungshundestaffel sucht Verstärkung

Das THW Betzdorf bietet Schnupperkurse für Hundehalter und ihre Hunde an, die sich gerne engagieren und ...

Werbung