Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

Der Westerwald-Steig feiert seinen 5. Geburtstag

Die Jubiläumsfeier findet am Sonntag, den 25. August in Waldbreitbach statt. Die Erfolgsgeschichte des 235 Kilometer langen Wanderweges begann vor genau fünf Jahren. Die Westerwald-Touristiker waren sich einig: ein neuer Wanderweg sollte durch den Westerwald führen und die Schönheiten der Region in allen Facetten zeigen.

Seit fünf Jahren eine Erfolgsgeschichte: der Westerwald-Steig.

Die Wegeführung festzulegen, war eine große Herausforderung, die von den Verantwortlichen perfekt umgesetzt wurde. Der Marktplatz der Fachwerkstadt Herborn erwies sich als würdiger Startpunkt. In westlicher Richtung führt der Westerwald-Steig nach Bad Hönningen/Rhein, vorbei an vielen Ausblicken und Sehenswürdigkeiten. 16 Wander-Etappen zwischen 6 und 20 Kilometer spiegeln die unterschiedlichsten Landschaftsformen wider.

Heute sind die Westerwälder stolz auf „ihren“ Westerwald-Steig, hat er sich doch zu einem Aushängeschild für die ganze Region gemausert. Den 5. Geburtstag möchte man entsprechend groß feiern. Schnüren Sie also die Wanderschuhe und kommen Sie nach Waldbreitbach. Denn es werden geführte Wanderungen mit anschließendem unterhaltsamem Bühnenprogramm angeboten.



Mit Bussen werden die Wanderer zum Ausgangspunkt der Wanderungen gebracht. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung für die geführten Wanderungen gebeten. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch. Regionale Spezialitäten und Westerwald-Steig-Produkte stehen zur Verkostung bereit, darunter erstmals die neue Westerwald-Steig-Grillwurst. Für die kleinen Gäste wird u. a. Kinderschminken angeboten. Zum ausgelassenen Toben lädt eine Hüpfburg ein.

Nähere Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Tel: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info; Internet: www.westerwald.info


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Energieagentur Westerwald in Altenkirchen eröffnet

Am Donnerstag (20.6.) eröffnete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das erste Regionalbüro der Landesenergieagentur ...

Mensch war sich selbst größere Gefahr als das Unwetter

Das mehrfach angekündigte Unwetter durch starke Windböen, Regen und Hagelschlag ist weitgehend an der ...

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum

Am Sonntag, 30 Juni findet der Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Westerwald statt. Der Familientag ...

Workshop "Kommt und singt" ein Erfolg

Im Rahmen der 150-Jahrfeier der katholischen Gemeinde St. Joseph Weyerbusch fand eine Chorwerkstatt unter ...

MGV "Zufriedenheit" erkundete den Thüringer Wald

Der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe ging auf Sängerfahrt in die Region Thüringen. Kultur in Weimar, der ...

Kloster Heisterbach war das Ziel

Eine Halbtageswallfahrt führte die kfd-Frauen St. Jakobus Altenkirchen zum Kloster Heisterbach. Im Mittelpunkt ...

Werbung